![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Irgendwie verstehe ich Euch sehr gut!
Allerdings hoffe ich auch auf Verständnis. ![]() Jennys Entwurf hat mir sehr gut gefallen, keine Frage. Aber ich will selbst etwas auf die Beine stellen. Wo Meinungen und Wissen aufeinanderprallen, kann es Differenzen geben. Differenzen können und sollen bereinigt werden. Vielleicht schlägt mein Sternzeichen doch stärker durch, als ich denke? Offtopic:Geboren bin ich im Zeichen der Jungfrau. Vor Jahren brachte mir mein Anwalt-Freund eine Hypnosevisitenkarte eines Dr. der Psychologie aus New York mit, ob das eine Anregung für mich wäre. Gelb-schwarz mit dem Kopf einer Bulldogge drauf. Meine Entwürfe empfinde ich als Schritte zum Ziel. Ich kann nicht mit einem einzelnen Sprung vom Start ins Ziel gelangen. Vielleicht gehe ich manchmal Umwege, aber ich komme an. Bei manchen meiner Klienten muss ich viel Geduld aufbringen. Vielleicht erwarte ich auch zu viel Geduld mit mir. Ich weiß, in der heutigen Zeit ist alles sehr schnelllebig, da ist Geduld fehl am Platz. Mit Autohändlerkarten kenne ich mich nicht aus. Da kann ich nicht mitreden. Mein letztes Auto verkaufte ich im Herbst 2003. Mir reichen Taxi und Mietwagen, wenn ich ein Auto brauche. Hypnosebegleiter heisst, dass ich Jemand in die Hypnose und während der Hypnose begleite. Vor Jahren sagt mir Jemand, daß ich wunderbar in und während der Hypnose begleitete. Daher der Name, der jetzt einigen so gut gefällt, dass der Name bei Kollegen auch Verwendung findet. Bei wenigen Hypnosen ist man wie in Narkose, dann kann das Bewusstsein schlafen. Das es mit den Karten nichts wird, kann ich nicht bestätigen. Ging es um Design-Begleiter? Dann habe ich etwas verpasst. Natürlich verstehe ich nicht halb so viel von Grafik und Design, wie Ihr als Grafiker-innen oder Designer-innen. Warum man ein „anderswo“ als Argument anführen muß, verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht. Auf jeden Fall haben mich Eure Argumente und Meinungen weiter gebracht. Dafür danke ich Euch natürlich. Ob ich am Ziel ankam, wird mir Morgen die Grafikerin meiner Druckerei sagen, der ich die finale (ganz andere) Fassung schickte. Wegen Webadresse und E-Mail-Adresse fand ich eine abweichende Meinung: Visitenkarte#Pflichtfelder
__________________
Herzliche Grüße, Anfänger-1950 |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() sorry aber die typo und die Farben gehen gar nicht. Ich denke du solltest dich mal mit den grundlegenden Gestaltungsgesetzen auseinander setzten. Fals dir die Inspiration fehlt kann ich dir diese Seite empfehlen. Dort findest du gut designte Visitenkarten. http://creattica.com/business-cards/latest Viel Erfolg weiterhin. Grüße Geändert von pixographix (27.03.13 um 08:25 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Viel Spaß noch Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (27.03.13 um 16:51 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
@ Anfänger
Also ich finde ja besonders deine letzte Variante außerordentlich gelungen und aussagekräftig. Ich denke, dass du damit ziemlich deutlich und wohl auch besonders treffend genau das über dich und deine Dienstleistung aussagst, was ein potentieller Kunde wissen muss und sollte, wenn er dich in Anspruch zu nehmen gedenkt. (Wer könnte dich besser kennen und dein Wesen besser in Szene setzen als du selbst?) Ich wäre sehr dankbar, wenn Werbung immer so ehrlich wäre. Geändert von Panta rhei (29.03.13 um 14:01 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|