![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich hab zwar noch nicht mit Slices gearbeitet aber ich kann dir sagen, wie es vom HTML her aussehen muss ...
Wenn die Höhen/Breiten in % angegeben sind, wird die Seite immer an das Browserfenster angepasst, bzw. die Auflösung. Mit einer aboluten Angabe ( z.B. Pixel ) ist es in allen Auflösungen gleich - bei kleineren Auflösungen entstehen somit Scrollbalken. Hoffe, ich konnte helfen |
#2
|
||||
|
||||
also sind die % angaben Optimaler für eine HP.
heist das jetzt das ich jede px angabe jetzt prozentual 1280*1024 ausrechnen muss ? "sind ja nicht gerade wenige px angaben die ich da habe" oda gibt es da ne andere möglichkeit bzw. tools für ? |
#3
|
|||
|
|||
richtig. du kannst tabellenbreiten/höhen mit px oder % angeben.
Bei % stehts immer in relation zur angezeigten Größe. ABER! Wenn Du jetzt ein Bild hast, das eingebunden wird, das schon größer ist als die angegebene tabelle, wird die tabelle gezogen, damit das Bild ganz rein passt. Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
ok das heist wochenende mal wieder probieren probieren .
Also wenn zusätzlich was angezeigt wird wollte ich das eigentlich in iframes machen momentan geht es nur um das grundgerüst "das was immer sichtbar sein sollte" Ja von dem was ich jetzt vorhabe ist ja noch net upload fertig, meine ersten HP versuche kann man auf www.rythem-graphix.de.vu sich antuen aber seit gewarnt lycos werbung an mass! Dort ist aber auch das prob alles auf px basis sprich auf anderer pc sieht es viel zu groß aus und scroll balken halt. |
#5
|
||||
|
||||
Du musst eigentlich nur aufpassen das die Frames in dennen sich Grafiken befinden nicht Dynamisch sind alle anderen schon. Arbeitest Du das alles per Hand aus?
|
#6
|
||||
|
||||
Jo mache alles von Hand in ps erstellen dann in ir slicen und dann die html alles selbst umschreiben bzw. einfügen von links etc.
Gibt es da was das einfacher ginge ? wie schon geschrieben bin totaler Anfänger in sachen page basteln ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Na ja wenn Du es einmalig machst dann Zieh Dir doch mal die Demo von Golive dann kannst Du sehen wie man es technisch gut umsetzt und machst das ganze dann für Dein Projekt. Sollte gehen dann hast Duz es bei der Demo von Golive CS 2 sogar in css.
|
#8
|
||||
|
||||
die demo ziehen gute idee aber ist wieder neuland für mich, müsste dann mal nach workshops für golive googeln. Um es schneller zu verstehen weil denke mal die demo ist zeitlich begrenzt wie alle anderen sachen von adobe auch.
|
#9
|
||||
|
||||
Hm Frames ... nuja ... wenns denn unbedingt sein muss ...
![]() Also ich finds allgemein nicht so wahnsinnig gelungen *Kritik loswerd* Die Navigation nimmt sehr viel Raum ein und lenkt meiner Meinung nach vom Hauptteil der Seite ab. Dass die ganze Seite auf einer recht hohen Auflösung designed wurde, finde ich auch nicht wirklich richtig, da die meistgenutzte Auflösung wohl 1024*768 ist - und durch prozentuale Angaben wird es wohl nicht viel besser werden, da die Bilder dann gequetscht werden und somit z.T. vielleicht sogar pixelig und hässlich werden. |
#10
|
||||
|
||||
Also was die Auflösung angeht was ich überlesenh hatte muss ich meinen vorredner mehr als Recht gabem die ist viel zu hoch gewählt.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Layer im Verhältnis zum OriginalLayer skalieren. | Trabireiter | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 16.02.09 18:41 |
CS3 - Pixelseitenkorrektur-Verhältnis - Problem | tobi73 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 16.01.09 14:07 |