![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
das gras sieht richtig klasse aus. tolles foto
![]() ich würde den ball mehrmals kopieren und die bälle dann nebeneinander richtung abschlag positionieren. natürlich entsprechend verkleinern. auf jeden ball dann den filter "bewegungsunschärfe" anwenden. muss man austesten. irgendwo ist hier auch ein bild. wenn ich es finde, zeige ich es. edit: hier das bild. sieh dir den fussball mal an. so in etwa meine ich das: kligge mal Geändert von Sinux (14.03.13 um 17:54 Uhr). Grund: link eingefügt. |
#2
|
||||
|
||||
Das unterschreibe ich so.
![]() Und Willkommen im ![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#3
|
|||
|
|||
Danke.
ich werde es heute Abend einmal testen. Wolfgang |
#4
|
||||
|
||||
Hallo!
Vor allen Dingen musst du das Licht anpassen!!! Auf dem Foto kommt das Licht ziemlich krass von links, beim Golfball kommt es jedoch (noch) von rechts! Aber zum Glück kann man einen Golfball ja problemlos drehen. Momentan geht die Bewegungsunschärfe bei dir noch in BEIDE Richtungen, dadurch sieht es so aus, als würde der Ball "pendeln". Beschränke die Unschärfe auf EINE Richtung! Ein perspektivisch verzerrter "Windeffekt"-Filter wäre vielleicht auch eine Option (die ich aber nicht getestet habe).
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Mir gefällts jetzt. Gemacht habe ich jetzt aus vier ebenen. Die untersten drei mit Formzeichner (Fadenkreuz) mit verschiedenen größen. Den obersten Ball einfach nur mit gauscher weichzeichner. Danke Wolfgang |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|