![]() |
#1
|
|||
|
|||
einfache geometrische Formen erstellen - keine Kurven
Ich weiß, dazu gibt es schon einiges an Tuts und Denkanstöße.
Aus aktuellem Anlass habe ich ein Tutorial für EINFACHSTE Formen zusammengestellt - ohne Bézierkurven, nur gerade Linien. Fabrik nachbauen Hier sehen wir eine einfache geometrische Form - ohne Kurven. Ich verwende dazu den Zeichenstifft aus der Werkzeugleiste (1) mit der Option "Pfad" (2) ![]() Hier sehen wir meine Klick-Reihenfolge ![]() 1- simpler Klick auf Ecke 1 2- halten der Shift/Umschalt Taste und Klick auf 2 (für schnurgerade Linie) 3- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 3 4- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 4 5- Klick auf 5 6- Klick auf 6 7- Klick auf 7 8- Klick auf 8 9- Klick auf 9 10- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 10 11- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 11 12- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 12 13- Klick auf 13 14- Klick auf 14 15- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 15 16- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 16 17- Shift/Umschalt Taste und Klick auf 17 18- Klick auf 18 Jetzt wieder auf Punkt 1 Klicken, um die Form zu schließen. Es ist zu dem Zeitpunkt völlig egal, ob du einen Punkt 100%ig getroffen hast! Das ganze sollte nun so oder so ähnlich aussehen: ![]() Zommen wir (...aber so richtig!) zur Oberkante der Schornsteine, sehen wir dass unsere Punkte völlig daneben liegen. ![]() Zieht euch aus dem Lineal (strg/cmd R) eine Hilfsline auf die optimale Position heraus. ![]() Wählt euch aus der Werkzeugleiste den WEISSEN PFEIL und klickt irgendwo auf die Form, um die Eckpunkte zu sehen. (der weisse Pfeil versteckt sich wahrscheinlich hinter dem schwarzen) ![]() Mit Klick auf einen Eckpunkt wird selbiger schwarz, dass heißt, du kannst diesen jetzt bewegen. Zum hinzuwählen eines weiteren Punktes einfach mit Shift/Umschalt Taste auf einen weiteren klicken. (Alternativ: mit weissem Pfeil einfach einen Rahmen über die zu wählenden ziehen) ![]() ...und schön sauber ausrichten: ![]() Wenn du mit dem Ergebnis der Punkte-Verschieberei zufrieden bist, kannst du nun aus deinem Pfad, der ja noch "nackt" ist, eine Einstellungsebene mit einer Volltonfarbe erstellen. (Pfad muss dabei in der Pfad-Palette angewählt = farbig hinterlegt sein) ![]() Den Arbeitspfad kannst du jetzt in die Tonne kippen. ![]() |
![]() |
Stichworte |
form, formen, pfad, pfade, zeichenstift |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Photoshop: Bestimmte (geometrische) Formen realsieren | SeppiG | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.07.12 08:47 |
Einfache Formen "zerfleddern" | JasDA | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.07.08 07:40 |