![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Ne schon in Photoshop.
Ich habe mir das Bild mal genommen und statt Tonwertkorrektur eine Korrekturebene Gradationskurven darüber gelegt. Dann die weiße Ebene mit der weißen Pipette angeklickt und die Schwarze Schrift mit der schwarzen Pipette: ![]() Bei Spielereinen mit Farbton/Sättigung hatte ich das Gefühl, dass bei manchen Farbvariationen die Kanten etwas ausreißen. Kann aber an der Auflösung liegen. Gruß Heike |
#2
|
|||
|
|||
Danke für den Tipp. Dann lasse ich es wohl mit der Sättigung
![]() Nochmal vielen Dank. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausgegraute Felder der Sättigung | Rontrus | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 20.04.11 14:55 |
[Bedienfeld] Farbton/Sättigung | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 5 | 14.02.10 14:04 |
Farbton/Sättigung | studroa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 12.02.10 18:34 |
Problem mit unscharfen kanten nach dem Speichern | sidewinda | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 22.01.09 20:39 |
Farbton/Sättigung + Artefakte | Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.07.07 00:21 |