![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Tja, was soll ich dazu sage. Ich kann leider noch nicht mal erkennen, ob meine Bilder automatisch gedreht sind
![]() Könnte da eventuell der Bildprozessor von Photoshop helfen. Einfach die Bilder, die man zur Präsentation nutzen will über den Bildprozessor auf den Stick schicken? Dann sollten die bilder doch eigentlich richtig herum sein. Nur eine Idee, weil Photoshop sie ja richtig rum anzeigt und dann müssten die doch auch richtig rum als neue Datei gepseichert werden können. Gruß Heike |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Nun, das kannst Du sehen, wenn Du ein Hochkantbild mal mit der Windows Bild- und Faxanzeige bzw. jetzt Windows Fotoanzeige öffnest. Da ist es dann nämlich nicht richtig gedreht, und Du mußt es selbst drehen (verlustbehaftet!). Gruß, m.mietke |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| fehler beim Importieren | baiano | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.01.11 14:32 |
| Software Bilder drehen auf dem MAC | heikehk | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 29.06.10 11:07 |
| falsche Reihenfolge beim Importieren | jko_muc | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 26.07.09 11:04 |
| hochformatige bilder drehen? | Lukas70 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 15.06.08 15:13 |
| Bilder drehen ohne Qualtitätsverlust? | trashmonkey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 05.11.05 20:19 |
![]()