Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.12, 20:19
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ach so. Dieses "Equalize" heisst auf Deutsch "Tonwertangleichung". Diese wendest du ja auf die Kopie der Hintergrundebene an, wodurch sich die Kontraste erhöhen und du die Flecken besser erkennen kannst. Nun musst du aber auf der normalen (unteren) Hintergrundebene arbeiten, das heisst, du musst diese anwählen und dann mit dem Stempel die Flecken entfernen.

Hast du dies gemacht, löschst du die obere Ebene, also die Kopie der Hintergrundebene, wieder. Die war lediglich als Hilfe zur Erkennung der Flecken gedacht und hat sonst keinen Nutzen.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.12, 19:22
Manuel1988 Manuel1988 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2012
Ort: Sinntal nähe Fulda
Beiträge: 5
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS6
Manuel1988 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von dorftrottel Beitrag anzeigen
Ach so. Dieses "Equalize" heisst auf Deutsch "Tonwertangleichung". Diese wendest du ja auf die Kopie der Hintergrundebene an, wodurch sich die Kontraste erhöhen und du die Flecken besser erkennen kannst. Nun musst du aber auf der normalen (unteren) Hintergrundebene arbeiten, das heisst, du musst diese anwählen und dann mit dem Stempel die Flecken entfernen.

Hast du dies gemacht, löschst du die obere Ebene, also die Kopie der Hintergrundebene, wieder. Die war lediglich als Hilfe zur Erkennung der Flecken gedacht und hat sonst keinen Nutzen.
Das ergibt das gleiche Ergebnis was ich bisher habe. Da wo ich mit dem Stempel gearbeitet habe, ist jetzt die Farbe über den Flecken die ich während der Tonwertangleichung sehe.

Irgendwas mache ich da doch falsch oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wallpaper entfernen Mario Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 06.11.09 05:11
farbe entfernen datimi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 02.10.09 00:23
Glanz entfernen? Micro Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 09.02.09 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08124 Sekunden mit 11 Queries