![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Purzely, arbeitest Du mit Apo oder mit JWildfire?
Ich weiß nämlich nicht, was Du mit" keinen Verlauf sehen" meinst?
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
ich weiss nie genau wie lang es dauert,das Bild am Ende so wie Bergkristall beschrieben hat erscheint dann irgendwann bei Apo da klappt es ja,da sieht man ja auch die ungefähre Zeit die es dauert
__________________
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Stimmt leider, beim Rendern des Bildes sieht man bei JWildfire leider nicht, wie lange es dauert, bis es fertig gerendert ist, es ist kein Fortschrittsbalken vorhanden. Es geht nur das fertige Bild auf, wenn das Rendern erfolgreich war und das kann schon mal ein paar Stunden dauern, in denen man JWildfire auch nicht benutzen kann.
Wichtig ist, bei größeren Bildern und hoher Qualität genügend Speicherplatz für Java zur Verfügung zu stellen. Dazu JWildfire mit start.bat starten ![]() bei "Memory to use" mindestens 1024 einstellen, hat man genug Speicher, dann eher mehr. Siehe auch http://www.andreas-maschke.com/?page_id=972 Installationshinweise Bei dem Start mit der Batchdatei wird die dort beschriebene Datei appstart.properties geändert. |
#4
|
||||
|
||||
Wofür würdest Du dann den orangenen Balken zwischen den roten Pfeilen halten?
Vielleicht doch einen Fortschrittsbalken!? ![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#5
|
|||
|
|||
das ist schon ein Fortschrittsbalken, aber der bewegt sich nur wenn du etwas aenderst, neue Werte einstellst oder neue Flames lädst
Ansonsten danke ich snowwhitex und werde das mit mit der bat-Datei mal probieren
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|