![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
sieht mir bei dem screenshot danach aus, dass das auch mit nem rechtsklick "schnittmaske zurückwandeln" zu lösen gewesen wäre.
|
#2
|
||||
|
||||
Hi Volker,
Ich hatte keine Schnittmaske erstellt, daher kann ich auch keine zurückwandeln. Mit dem Zauberstab klappts zwar, aber wenns noch ne elegantere Methode gibt würd ich mich freuen wenn du die erklären könntest. Immerhin bin ich noch lernfähig und bekanntlich führen viele Wege nach Rom ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lederjacke färben | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 30.11.11 09:46 |
Färben mit Ebenenfüllmethoden | blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 4 | 04.09.10 14:12 |
Tattoo färben | KikiNo1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.07.09 21:06 |
Ebene Färben | tuffenuff | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 08.12.08 21:54 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 01.07.05 19:06 |