Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 25.08.12, 11:20
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Thumbs up

Möchte mich D. Maute's Danksagung anschließen.

Ich hatte dasselbe Problem im Zuge einer Installierten Testversion von Illustrator CS6.

Da hatte ich auch so meine Fehlermeldungen. Falls noch jemand, wie ich, über Suchmaschinen hier her findet, möchte ich noch ein paar Stichworte und meinen Senf dazu abliefern. (Könnte für andere User ja Hilfreich sein)

Hatte die Testversion Illustrator CS6 installiert.
Beim Start kamen Fehlermeldungen wie:
Zitat:
Zitat von Illustrator CS6
"Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. [CANT]"
Zitat:
Zitat von Illustrator CS6
"Fehler beim Laden von Zusatzmodulen. Drop Shadow.aip"
Wobei letztere wohl irgendwie anders beseitigt wurde.

Beim Exportieren als PSD stürzte Illustrator auch komplett ab.

Später bemerkte ich, dass auch die Bridge CS6 (die ist ja mit dabei) auch nach dem Start sofort nicht mehr reagiert.

Nach langem (ja wochenlangem) Suchen gelang ich dann hier her. Ich hatte schon bemerkt, dass unter einem neuen Windows Konto alles funktionierte. Konnte mir aber den Unterschied nicht erklären.
Hatte schon alles mehrfach neu installiert, Registry Einträge und Settings Dateien gelöscht. Nichts änderte sich.
(Außer die eine andere Fehlermeldung)

Einzige Frage, die jetzt noch offen bleibt:
Da ich den Windows Temp trotzdem wieder auf meine Temp Partition umleiten wollen würde: funktioniert es auch, wenn man aus dem Temp Ordner mittels Junktion einen virtuellen Ordner macht, der auf die Temp Partition verweist, anstelle die Umgebungsvariable zu ändern!? Ich werde es mal ausprobieren.
Ist sicher die sicherere Methode...

Also, nochmals vielen Dank für Lösung.

Geändert von gelöschter User (25.08.12 um 11:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unter Wasser albina Work in Progress 25 27.09.11 20:22
[Technik] Unter der Seebrücke 3 Garion Stock-Bilder (von Usern für User) 0 02.06.09 13:34
[Technik] Unter der Seebrücke 2 Garion Stock-Bilder (von Usern für User) 0 02.06.09 13:26
[Technik] Unter der Seebrücke Garion Stock-Bilder (von Usern für User) 0 02.06.09 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,15285 Sekunden mit 11 Queries