![]() |
#16
|
||||
|
||||
Hallo electro, kommt jetzt drauf an, was du mit "die Pixel" meinst. Eine Option zum Textgröße einstellen hat Elements. Siehe die Drop-Down-Liste.
![]() Möchte man einen anderen Wert einstellen, etwa 200 pt, kann man ihn manuell ins Feld eingeben. Oder man skaliert den Text nach der Eingabe, indem man ihn markiert, das Verschieben-Werkzeug ![]() Auch noch andere Formatierungsmöglichkeiten gibt es. Ich zähle sie mal kurz der Reihe nach auf, dann haben wir alle beieinander. Screenshot der Menüzeile: ![]() Schriftart (Font) Schriftschnitt (je nach Font): regular, narrow, italic, bold, bold italic, black Schriftgröße Glätten fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen linksbündig, zentriert, rechtsbündig Zeilenabstand Farbe verkrümmen (Flagge, Welle, Bogen etc) Textausrichtung schnell ändern (horizontal, vertikal) Stile (wie etwa Glasbuttons, abgeflachte Kante etc) hier noch ein Screenshot der Verkrümmungsoptionen: ![]() Es gibt schon eine Menge Möglichkeiten in Elements, aber eben nicht alle, die das "große" PS bietet. Für das Geld, was das kostet, gibt's halt schon ein bissel mehr... ![]() Geändert von Die Bunte (09.08.12 um 17:11 Uhr). Grund: px ---> pt |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Textwerkzeug treibt in den Wahnsinn | Caps | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 07.12.10 08:23 |
Kleine Frage zum Textwerkzeug | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 08.06.10 15:44 |
Probleme mit dem Textwerkzeug | Z!PPO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 19.04.10 18:29 |
Absturz bei Verwenden von Textwerkzeug | NehalemWar | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 13 | 22.01.10 10:17 |
Textwerkzeug vermisst dbgeng.dll | Scharfetiefe | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 13.12.09 10:49 |