Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 05.07.12, 18:09
Benutzerbild von Accuface
Accuface Accuface ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 01/2012
Ort: LKR Ansbach
Beiträge: 355
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
Accuface zeigt gute VoraussetzungenAccuface zeigt gute Voraussetzungen
ich hab mich nun für dieses Manfrotto MKC3-PF entschieden.

Es war vom Amazon Warehouse Deals, zwar gebraucht, aber dafür 8 euro günstiger und wie noch nie ausgepackt.

Der erste Eindruck:

Edles aussehen durch die weiße Lackierung. Auch die Gelenke und die Verschlüsse an den Beinen machen einen soliden Eindruck.

Beim ersten Anfassen war ich überrascht dass es sich so stabil anfässt obwohl es so klein ist.

Das erste Aufstellen:

Ging auf Anhieb, wobei ich etwas Probleme hatte mit dem 2. Bein, da es etwas hackte wenn man es leicht verkantet bzw. nicht ganz gerade rauszieht. Hat man aber das Gefühl mal drin, dann geht es ohne Probleme.

Etwas Mehr machte mir da der Kugelkopf beim aufsetzen der Kamera zu schaffen. Mann muss eine Flügelschraube öffnen, dadurch bewegt sich aber der komplette Kopf in alle richtungen, da die Schraube, um die Kamera zu befestigen, fest mit dem kopf verbunden ist. Man braucht wohl etwas übung darin. Man kann natürlich den kopf festgeschraubt lassen und die kamera Drehen, was aber ja wenig sinn macht.

Einstellen und Fotografieren:

Ist die Kamera aufgeschraubt, kann man sein Opjekt ins Visier nehmen.
Da Taucht das nächste Problem auf: Hat man die Kamera ausgerichtet und schraubt nun den Kugelkopf fest, dann sackt die Kamera ein klein wenig nach unten. Bei großen Landschaftsaufnahmen evtl. nicht so das Problem und verkraftbar, allerdings für Makroaufnahmen o.Ä. könnte es ziemlich nervenaufreibend sein, wenn es zu 100% passen muss. evtl. muss man mehrmals den kugelkopf lösen und nachjustieren.

Hat man keinen Fernauslöser und muss von Hand auslösen, wird die Kamera beim drücken, und sei es noch so vorsichtig, etwas verschoben.

Stand:

Für so ein Kompaktes, kleines Stativ ist der Stand auf normalem (laminat/Parkett in der wohnung) Top. Kein rutschen, Wackeln oder sonstiges. Im freien hab ich (noch)getestet nicht.

Fazit:

Für Profesionelle Aufnahmen gibt es bestimmt bessere Stative, für Hobbyaufnahmen oder auf Reisen absolut ausreichen.

Man kann für um die 50 € auch kein Profistativ erwarten, es wurde als Kompaktes Reisestativ gebaut und dafür erfüllt es seinen Zweck, auch wenn ich jetzt mehr Negative wie positive punkte aufgezählt habe.

Es ist sein Geld wert.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich suche Steffi30 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.01.12 13:55
Showroom 3D Auf der Suche Bergkristall Showroom 10 16.09.09 22:57
Suche ein Tut Skydiesel Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.02.09 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,14742 Sekunden mit 11 Queries