Zitat:
Zitat von Jenny
Was noch nicht angesprochen wurde (oder ich habe es überlesen), ist das Format.
A4 hochkant ist einfach nicht sonderlich kreativ!
Querformat, quadratisch, DIN lang, und, und ,und, ...es gibt sooo viele Möglichkeiten.
Denke daran, dass sich dein potentieller neuer Arbeitgeber mit dieser Materie auskennt!
Der sieht, dass du die meisten InDesign-Voreinstellungen einfach so gelassen hast wie sie waren. Und schon läufst du Gefahr, dass du als unkreativ oder sogar "faule Sau" abgestempelt wirst.
|
Stimmt. Da wäre eventuell ein handgemaltes Bild oder eine geklebte Collage besser als Aushängeschild, als eine ID-Datei. Du solltest etwas in der Art auch zu deinen Arbeitsproben geben, denn es geht um Kreativität und Gestaltung. Dass diese im Falle eines Flyers am Anfang meist mau ausfällt ist eben so. Aber was in deinem Köpfchen steckt, kann man so nicht erkennen. Also ran an den Feind und was selbstgemachtes in einem Medium zeigen, das du beherrscht!! Egal, ob fotokopiert und geschnibbelt, geklebt oder gestrickt – zeige, was dich antörnt und dass du kreativ bist!!
So kannst du zeigen, dass du gewillt bist das Business zu lernen, aber dass du auch tolle Ideen hast.