Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

VERLÄNGERT! Du hast im P-S-C 03/2025Objekt vergolden bis einschließlich 15.07.2025 Zeit ein Bild zu pixeln.

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.12, 21:30
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.043
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo utjatauge,
erstmal willkommen im
Ich habe mich vor einer Weile mal intensiver mit diesen Einstellungsebenen beschäftigt und der große Unterschied aus meiner Sicht ist, dass Du hier eine Maske zur Verfügung hast, mit der Du ganz gezielt und einfach Die Effekte aus bestimmte Bereiche beschränken kannst. Natürlich geht so ziemlihcc alles auch anders, aber diese Variante fand ich sehr angenehm und mittlerweile nutze ich eher die Einstellungsebenen als meinen bisherigen Weg mit kopieren von Ebenen etc.

Schau Dich mal im Grundlagenbereich um, dort gibts ein paar der Videos.

Gruß & Viel Spaß hier noch
Heike

OOPS, Du wolltest garnicht wissen, was der Vorteil der Einstellungsebenen ist.
Aber trotzdem findest Du sicher im Tutorial-Bereich was passendes an Inofs
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.12, 02:30
udjatauge udjatauge ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2010
Ort: Salzburg
Beiträge: 6
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS4
udjatauge geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Außerdem kann ich dir auch empfehlen mal was auszuprobieren, z.B. die besagte Checkbox, da wird dann schnell klar, was das soll.
Danke für deine Antwort, ich glaube aber, du hast mich missverstanden. Ich hab mit den Einstellungen schon experimentiert und auch die Checkbox geklickt. Ich merke aber, dass es einen Unterschied gibt und ich würde gerne die technischen Hintergründe wissen. Was kann ich mit der Farbbalance machen, was ich mit Farbton/Sättigung nicht machen kann und umgekehrt.
Ich habe gesehen: Ich kann mit beiden die Farben verändern, ich habe jedoch gemerkt, dass bei einem Schwarz-Weiß-Verlauf die Farbbalance zwar nicht greift, Farbton/Sättigung aber schon.

Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Hallo utjatauge,
erstmal willkommen im
Ich habe mich vor einer Weile mal intensiver mit diesen Einstellungsebenen beschäftigt und der große Unterschied aus meiner Sicht ist, dass Du hier eine Maske zur Verfügung hast, mit der Du ganz gezielt und einfach Die Effekte aus bestimmte Bereiche beschränken kannst. Natürlich geht so ziemlihcc alles auch anders, aber diese Variante fand ich sehr angenehm und mittlerweile nutze ich eher die Einstellungsebenen als meinen bisherigen Weg mit kopieren von Ebenen etc.

Schau Dich mal im Grundlagenbereich um, dort gibts ein paar der Videos.

Gruß & Viel Spaß hier noch
Heike

OOPS, Du wolltest garnicht wissen, was der Vorteil der Einstellungsebenen ist.
Aber trotzdem findest Du sicher im Tutorial-Bereich was passendes an Inofs
Danke für die Willkommens-Worte und den guten Willen, aber, ja, das hab ich schon gewusst.
Ich hab auch im Grundlagenbereich schon geschaut, aber nichts gefunden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
einstellungsebenen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Befehle] Einstellungsebenen -- Fotofilter heikehk Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 7 03.03.12 08:11
Einstellungsebenen Garion Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 10 18.02.10 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11199 Sekunden mit 11 Queries