Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.12, 12:39
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.309
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
@Sinux: Das ist an sich ein gangbarer Weg, wenn es sich um ein Werbefoto oder sowas handeln würde. Handelt es sich aber um ein Portrait, ist das ein absolutes NoGo. Der Gesichtsausdruck ist komplett verfälscht, niemand hat 2 mal das selbe Auge.
Seh ich ebenso. Bearbeitet man das Bild für ebendiesen Brillenträger (oder dessen Famile, Freunde... für Leute eben, die ihn kennen), so sollte man nicht einfach das Auge duplizieren und spiegeln. Das Gesicht ist verfälscht.

Sollen nur Menschen das Foto betrachten, die keinen Bezug zum Modell haben, so ist diese Art der Bildverbesserung in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.12, 15:59
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
ich geb ja auch überall meinen senf zu. aber in den allermeisten fällen gebe ich
da auch irgendwelche tipps oder sonst was. du hast nun schon das zweite mal
geantwortet und nix an hilfestellung gekommen. dabei steht unter deinem
avatar: experementiert gern. dan mach mal, oder geb mir ne hilfestellung.

ich hab das bild im bekanntenkreis gezeigt gezeigt und gefragt: fällt euch was auf?
keinem ist das aufgefallen. und als sie das bild mit der schiefen brille gesehen haben,
wurde ich gefragt, warum ich die brille nachträglich schief gemacht habe.
also kann mein vorläufiges ergebnis gar nicht so schlecht sein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.12, 20:38
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Ja sicherlich betrachten wir mit ganz anderen Augen Bilder als der Normalo. Uns fällt auch viel eher auf, wenn etwas bei einem Bild eigentlich so nicht fotografiert worden sein kann. Sieht vielleicht niemand von den Normalos.

Ich habe mich schon selber erwischt, wo ich ein Bild stark verändert habe und es cool fand mit einem besseren Look versehen hatte als das recht flaue Ausgangsbild. Mein Umfeld, welches von Bildverarbeitung keine Ahnung hat, zogen alle das natürliche Bild vor, ein Kumpel, der umfangreiche Retuschen macht, fand hingegen klar das bearbeitete Bild besser.

Wir sehen das einfach mit anderen Augen. Muß man auch verstehen, es gibt handwerkliche Fehler, die eindeutig von der Bildbearbeitung kommen, die ein Normalo gar nicht sehen würde, uns sticht es direkt ins Auge. Aber nur, weil wir uns damit im Rahmen unserer Arbeit mehrfach intensiv beschäftigt hatten.

Viele Grüße


Harry

PS. Hier mal ein Vergleich - war ein kleiner Spaß - ich wollte einen männlichen rauhen Look:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1337884643_Uwe_Vergleich.jpg

Welches Bild zieht ihr vor?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Composing wc Brille Joan Showroom 7 20.09.11 18:29
Showroom Composing Männer Traum Brille Joan Showroom 12 29.08.11 15:36
3D Bild für 3D Brille erstellen Gabor Richter Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 30.07.10 11:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,25241 Sekunden mit 11 Queries