![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hallo zusammen. Lese gerade eure Tipps - und habs heute vormittag selber lösen können. ;-)
Tausend Dank für eure Rückmeldungen. :-) Sooo: Ich hab also Photoshop einfach als Administrator gestartet und die zusätzlichen Volumes von C: weg auf andere Laufwerke verlegt. Seitdem startet Photoshop ganz normal. Woran es lag, kann ich dann nur mutmaßen: Ich hatte ca. 30 GB frei auf C: und auch jede Menge RAM. (Hab eine Dell Precision T3500 mit 12 GB RAM und 3 SSDs.) Aber es gibt ein neues Problem, weswegen ich nun einen Support-Thread bei Adobe eröffnet hab: CS6 "killt" die Aktivierung meines (natürlich originalen und genau einmal an diesem Rechner aktivierten) Photoshop Elements 9. Das finde ich nun gar nicht lustig, denn das nutze ich (inkl. diesem - dafür perfekten - Editor für die normale Photobearbeitung. Noch dazu kann ich aus Elements 9 heraus gar nicht Photoshop starten: Man wird bevormundet, in dem man lesen darf, dass Photoshop nicht nötig sei... :-( |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Finde "Arbeitsvolume voll" finde Fehler nicht | webhans | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 22 | 11.01.12 19:04 |
Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 12:41 |
Fehler: Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr & Application Hang 1002 | gelöschter User | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 35 | 30.11.10 07:53 |
Aktion-Fehlermeldung "Der Befehl Bildgröße ist nicht verfügbar" | wetterfrosch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.04.09 09:16 |
Photoshop CS4-Konnte ein Arbeitsvolume nicht öffnen... | Speedp | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 26 | 11.03.09 14:25 |