![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
ja also wenn du es so als abspeicherst wird die schrift eingebettet und der text bleibt auch text, aber ... er ist nicht editierbar. (leider)
du kannst ihn im acrobat mit dem textauswahlwerkzeug auswählen, aber mit dem touch-up-textwerkzeug kannst du ihn nicht bearbeiten. sch*** |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
ja kann ich
![]() aber eben nicht editieren. interessanterweise bekomme ich wenn ich in datei schreibe und über dn distiller eine pdf rechne aus photoshop-dateien nur vektordaten für die schriften, während ich beim sichern als pdf zwar schriftinformationen habe, diese aber nicht editieren kann im acrobat. ich bin mir aber ziemlich sicher das schon gemacht zu haben - also editierbare pdf - kann aber sein, daß es in cs2 war ... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Speichern Automatisieren... | DonDestructo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 31.03.11 08:53 |
Bilder-Anordnung automatisieren mit Bridge | Finn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.12.10 11:13 |
CS3 Photomerge automatisieren | keynaan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 28.11.09 23:52 |
exportieren von altem programm zu neuem programm- automatisieren/stapelverarbeitung | motocat | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 25.05.09 16:50 |
Software Arbeitsschritte automatisieren | tabstop | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 11.08.08 12:21 |