![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Dankeschööön !
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Ich möchte Dich auch beglückwünschen!
Bei mir begann mit einer DSLR eine neue Zeitrechnung ... ![]() ![]() Vor allem finde ich es als Sony-Cam-Besitzer mittlerweile wichtig, sich entweder eine Nikon oder eine Canon zu kaufen. Alle anderen Hersteller fallen für mich weg, wenn man sich ernsthafter mit der Fotografiererei beschäftigen will. wer nicht tiefer einsteigt, da macht das weniger aus. Warum? Nicht wegender Bildqualität oder Möglichkeiten, da ist die Sony auch eine gute CAm. Nun, der Grund ist: für Nikon und Canon findet man jedes erdenkliche Zubehör, meist sogar direkt um die Ecke. Ich mit meiner Sony bin jetzt, wo ich die Sache viel ernsthafter angehe, vollkommen aufgeschmissen. Es kam ein Systemblitz dazu, dann folgte ein Reflektor mit Flash-Bracket, dann habe ich feststellen müssen, dass die Infrarotübertragung zum Blitz draußen bei Sonnenschein fast nie funktioniert. Bei Canon oder Nikon kann man Funkauslöser kaufen, das auch von zig verschiedenen Herstellen - bei Sony (und wohl auch den anderen) gibts sowas überhaupt nicht und es hat natürlich einen vollkommen anders gestalteten Anschluß. Oder schließ mal ne Blitzanlage an - bei Canon und Nikon passt das direkt. Bei meiner musste ich auf einen Minolta/ Sony-Adapter zurückgreifen. usw. usw. Viele Grüße Harry, der mittlerweile gerne auf ne ganz bestimmte Canon umsteigen würde. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Canon Powershot A1000 IS | mattisse | Fragen rund um die Fotografie | 2 | 07.03.10 10:20 |
Canon EOS 400D | phoenix | Lounge | 0 | 08.12.07 13:06 |
![]() |
blindguard | Lounge | 0 | 17.03.06 21:01 |
canon eos 350d | phoenix | Fragen rund um die Fotografie | 12 | 21.02.06 23:13 |