Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.12, 18:04
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Also ich möchte nochmal kurz innehalten und die ganze Diskussion mal wieder auf den Punkt bringen.

Es geht doch lediglich darum, dass Linn lieber den Spatz in der Hand hat und nicht die Taube auf dem Dach, oder!?
Wie fett, also teuer der Spatz nun sein soll ist eine ganz einfache Kosten/Nutzen-Frage.

Kamera:
Canon 1100D (zu 343,70 € - nur Body)
Canon 1100D + 18-55mm (zu 398,99 €) – normaler Weitwinkel, für den Anfang Einsteiger-Immerdrauf

Canon 550D (zu 494,99 € - nur Body)
Canon 550D + 18-55mm (zu 548.-€) – normaler Weitwinkel, für den Anfang Einsteiger-Immerdrauf

Objektive:
Canon 50mm f/1.8 (zu 98,45 €) – recht lichtstark, Freisteller und fotografieren bei schlechteren Lichtverhältnissen
Canon 18-135mm (zu 316,99 €) – besseres Immerdrauf mit normalem Weitwinkel und annehmbarem Tele, schon etwas bessere Qualität
Tamron 17-50mm (zu 359.-€) – durchgängige Lichtstärke von f/2.8 (also gleichbleibend lichtstark ), etwas besserer Weitwinkel, Immerdrauf mit gerade mal Tele für Portrait - ziemlich gute Qualität

Canon 100mm Makro (zu 474,17 €) – Canonqualität Abbildungsleistung 1:1
Tamron 90mm Makro (zu 385,98 €) – man hört nur Gutes, Abbildungsleistung 1:1
EDIT: (Vorschlag von Ylloh)
Retroadapter (zu 9,99 €) – damit kann das Objektiv umgekehrt an der Kamera montiert werden und somit können mit einer normalen nicht-Makro-Linse Makroaufnahmen gemacht werden / nicht sehr komfortabel, aber es geht (bedingt)

Sigma-Objektive nehme ich jetzt mal extra nicht dazu, weil ich leider bei mehreren neuen Exemplaren Probleme hatte.

So, jetzt soll Linn mal sagen, an welchen Betrag sie in etwa gedacht hatte, vielleicht kann man ja dann noch die eine oder andere Kamera/Objektiv-Variante mit in die Überlegung einschließen.
Ich überblicke ehrlich gesagt sonst bald nicht mehr, was jetzt hier so alles vorgeschlagen wird.

Geändert von gelöschter User (18.02.12 um 19:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.12, 00:07
Benutzerbild von kgs-photos
kgs-photos kgs-photos ist offline
Gast :-)
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: NRW, Germany
Beiträge: 8.946
OS: Windows 7 Prof. 64-Bit
Kreativ-Software: PS CS6 Ext. x64
kgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut auskgs-photos ist bekannt und kennt sich gut aus
Zitat:
Zitat von cadiz70 Beitrag anzeigen
Canon 100mm Makro (zu 474,17 €) – Canonqualität Abbildungsleistung 1:1
Man sollte vielleicht erwähnen das es ein älteres Modell ist. Es gibt noch 2 neuere Varianten (EF 100 2.8 USM und EF 100 2,8L IS USM).

Zitat:
Zitat von cadiz70 Beitrag anzeigen
Tamron 90mm Makro (zu 385,98 €) – man hört nur Gutes, Abbildungsleistung 1:1
- ein tolles Makro-Objektiv mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
- hat ein schönes Bokeh (bei Offenblende)
- AF ist nicht der schnellste, sitzt aber meistens gut ( zumindest wenn das Motiv nicht weg rennt oder fliegt )
- kein Bildstabi

Zitat:
Zitat von cadiz70 Beitrag anzeigen
Retroadapter (zu 9,99 €) – nicht sehr komfortabel, aber es geht (bedingt)
Stimmt. Ist nur blöd das man erst die Blende einstellen muss, bevor man das Objektiv abnimmt.
__________________
Gruß
kgs-photos

Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. http://www.sysprofile.de/images/userbar.png

Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Canon Powershot A1000 IS mattisse Fragen rund um die Fotografie 2 07.03.10 10:20
Canon EOS 400D phoenix Lounge 0 08.12.07 13:06
Linktipps Canon vs. Pelikan blindguard Lounge 0 17.03.06 21:01
canon eos 350d phoenix Fragen rund um die Fotografie 12 21.02.06 23:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08335 Sekunden mit 11 Queries