![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
das Problem ist Folgendes: Normalerweise werden die Nachrichten auf dem Server gelöscht, wenn sie abgerufen worden sind. Jetzt greiftst Du aber mit 2 verschiedenen Rechner auf ein und dasselbe Postfach zu, so dass dieses jetzt verwirrt ist.
Du muss online in Deinem Postfach einstellen, dass egal von welchem Rechner die Mails geholt werden, diese danach auch gelöscht werden. Hatte das selbe Problem, als ich ins Krankenhaus musste und keine Zeit mehr hatte umzustellen, das ging solange, bis ich wieder zu Hause war und mit dem Laptop keine Nachrichten mehr abholte. Bessere Lösung ist, sich ein zweites Postfach zuzulegen z. B. sinux_mobile@blabla.de und dieses auf dem Laptop zu verwenden oder Du eine Weiterleitung einrichtest von Festrechner eMail zu Laptop-eMail. HoLo |
#2
|
||||
|
||||
danke holo, genau so hatte ich das befürchtet. also dass der server verwirrt ist.
Zitat:
normal hab ich den labtop ja nur, wenn ich unterwegs bin. da will ich natürlich meine mails abrufen. bis jetzt bin ich dazu immer direkt nach t-online bzw. freenet gegangen. ist sehr umständlich. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PSE 8 und Thunderbird als Standardmail Programm | waendi | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 04.06.10 13:40 |
selben Bildausschnitt finden | Tekino | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 22.02.10 20:26 |
Software Signatur in Thunderbird erstellen?! | Ramira | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 10.04.09 17:21 |
Adobe ruft zur Teilnahme an Kreativ-Wettbewerb auf | blindguard | Rund ums Photoshop Cafe | 0 | 01.12.05 12:43 |
![]() |
blindguard | Lounge | 6 | 26.07.05 20:24 |