![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Corsa
Das geht bedingt auch ohne Tablett. Wähle eine Pinselspitze und gehe in die Pinseleinstellungen (F5), dort wählst du, wie in deinem Bild "Formeigenschaften" und bei Grössen-Jitter im Menü "Steuerung" -> "Zeichenstift-Druck". Nun nimmst du das Pfadwerkzeug und erstellst einen Pfad, der dort entlang läuft, wo du später die Linie haben möchtest. Bleibe beim Pfadwerkzeug und vergewissere dich, dass du das Pinselwerkzeug richtig (Grösse, Härte, etc.) eingestellt hast, dann mit dem Pfadwerkzeug auf dem Pfad einen Rechtsklick und "Pfadkontur füllen...". Wenn nicht schon passiert, wählst du dort den Pinsel und machst unten den Haken bei "Druck simulieren". Dann noch OK und dem Pfad sollte eine Linie folgen, welche einen dünnen Anfang und ein auslaufendes Ende hat. Sollte das nicht klappen, gehe in den Pinseleinstellungen ganz oben rechts auf den Menüpfeil, wo du auch neue Pinsel laden könntest und wählst "Pinsel zurücksetzen..." Nun beginnst du nochmal von vorne. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
@Jenny, naja n Grafiktablett mit nem 200 000 Euro teuren fahrbarer Untersatz zu vergleichen ist doch schon arg übertrieben, das Grafiktablett hat ja im schnitt nur 30 / 40 Euro gekostet.
Ich hab mir die drei über die Jahre hinweg gekauft weil ich sehen wollte ob die sich irgendwie unterscheiden und ob vielleicht auch eins drunter ist wo ich besser klar komme mit. Aber um das Tut noch hinzuzufügen: http://www.youtube.com/watch?v=ppN-b9ty9gw Ich würde gern so colorieren können wie auf dem Video ![]() @ Dorftrottel ![]() Hm ok das mit dem Pfad hab ich mir auch schon überlegt, allerdings hab ich mir dann wieder überlegt müsste ich die Pinselspitze dafür ja gar nicht ändern.. Dazu könnte man ja sogar auch das Füllwerkzeug nehmen, also wenn ich dich jetzt nicht falsch verstanden hab. Geändert von Corsa (03.01.12 um 20:58 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Die gute Frau arbeitet im Tut MIT einem Grafiktablet! Das sagt sie indirekt bei Sekunde 34-36: "je nachdem, wie doll ihr aufdrückt"
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
||||
|
||||
Das muss ich demfall missverstanden hab.
Weil sie ja nicht direkt gesagt hat das sie mit einem GT arbeitet. Nun ja, gibts denn irgendwelche Tuts für Grafiktablets? Weil ich krieg nicht so schöne Striche hin wie sie im Tutorial. Vorallem muss ich den Pinsel riesig machen damits überhaupt mal n Strich gibt, wenn ich nur ne Grösse von sagen wir mal 20 Px nehme, dann sieht man den strich kaum bis gar nicht. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei Formeigenschaft kannst einen Mindestdurchmesser wählen, damit nicht wie wild auf den Stift drücken mußt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
@ Kytori.
Danke dir für den Hinweis ![]() Ich hab jetzt stundenlang bissl rumcoloriert und schlussendlich ist das dabei rausgekommen: ![]() War mein erster Versuch mit dem Grafiktablett ~deswegen siehts auch unsauber aus und ist noch nicht wirklich fertig. Mit den Schatten hab ich einfach noch meine Probleme. Toll wäre da irgendwie sone art hilfestellung wo die Sonne draufscheint, bis jetzt hab ich einfach mal selbst ne schnelle sonne auf den Hintergrund gemalt, aber das ist auch nicht so einfach weil die ja auch verschieden auf Objekte scheinen kann. Also ja, hab gemerkt das es ohne Grafiktablett nicht so toll ist. Hab jetzt auch meine Outlines mit dem GT gezeichnet ~ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|