![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
hy lazybit, schau dir das mal an, mehr ging leider auf die schnelle nicht, da ich heute einiges um die ohren habe (bin dabei meine vorstellungsmappe zu "überarbeiten")
Loch (aufgerissen) viele grüße volker |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Volker
Zitat:
Grüsse lazybit |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Habe mir das Tut mal angeschaut und muß sagen.. super gemacht Volker
. Aber um auf die Frage zurück zu kommen.. es gibt einen Filter mit dem man das machen kann. Das wäre Xenofex 2 von Alien Skin, allerdings sind diese Filter nicht ganz billig. Da finde ich Volkers Tut mindestens genauso gut und auch wesentlich günstiger .Zum anderen ist es ja auch möglich dieses Tut als Aktion aufzuzeichnen um so immer wieder schnell Zugriff darauf zu haben
__________________
![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
|
#4
|
||||
|
||||
|
um den aufgeplatzten teil realistischer zu machen, kann man auch eine metallstruktur in die teile legen und dann nur noch lichter und schatten aufbringen.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Malm | Showroom | 22 | 25.08.10 23:30 |
| Loch im Himmel füllen | Homer5000 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 17.08.10 13:04 |
| Schwarzes Loch | Macmolle | Work in Progress | 15 | 13.08.08 08:42 |
|
|
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 12 | 02.02.06 16:15 |
|
|
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 1 | 17.07.05 11:44 |
![]()