![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Wie gesagt habe ich auch eigentlich immer Photomatix benutzt, vor allem weil Photoshop früher keine eigenen bzw. nur unzureichende Funktionen fürs Tone-Mapping hatte.
Es funktioniert jetzt aber auf einmal nach einem Neustart meines PCs (ich nutze eigentlich immer den Energiespar- bzw. Ruhemodus) und ich bin von der Funktion wirklich sehr positiv überrascht. Direkt meine RAW-Dateien aus Lightroom heraus in Photoshop öffnen und dort dann direkt das HDR generieren zu können ist ein bisschen komfortabler als die RAWs erst aus Lightroom als JPEG zu exportieren und dann mit Photomatix zusammenzufügen.
__________________
MfG Subsurf! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gelöschter User | Contests und Mitmachthreads | 989 | 02.10.22 17:17 |
PhotoShop CS 5 zeigt keine Bilder an ?! | r3dn0x | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 19.05.13 16:12 |
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh --- | albina | Work in Progress | 7 | 28.11.10 11:11 |
Adobe Bridge zeigt RAW Änderungen nicht in der Vorschau an! | mischmaster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.04.10 09:31 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 0 | 10.03.06 16:51 |