![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Wichtig ist da vor allem der Einsatz flexibler Blitzlichte. Das muss am Anfang kein Studioblitzgerät sein, entfesselt Blitzen kann man auf viele verschiedene Arten und weisen. Die richtige Lichtführung kann man sich a) erlesen oder b) einfach ausprobieren
![]() Man muss halt immer entscheiden: hartes Licht - weiches Licht. direkte Beleuchtung - indirekte Beleuchtung ein Blitzlicht - mehrere Blitzlichte Schatten - keine Schatten kleiner Winkel - großer Winkel etc.pp Ein interessanter Artikel dazu: Blitzen nach Strobist – Entfesselt Blitzen mit Funk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Garion | Showroom | 29 | 26.10.10 14:14 |
richtige filter gesucht | remoteplayfreak | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.04.10 11:04 |
richtige Bildergröße | fidel71 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 18.04.10 09:32 |
HDR Belichtung | studroa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 27.02.10 20:33 |
Welche Kamera ist die Richtige? | burnhard | Fragen rund um die Fotografie | 5 | 10.11.08 15:01 |