![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Jo also. Man kann das mit <ol> mit <ul> oder mit <dt> machen. Ich habs nun auch geschafft. Jedoch gibts noch ein Problem. Ich weiss ich meckere ständig rum
![]() Kann man das einrücken bei <ul> auch verhindern? Ich möchte alles auf der ersten "Ebene". Also linksbündig ohne Einzug. (Ausser in den Listen selber) |
#2
|
||||
|
||||
Geht nur per CSS
HTML-Code:
<ul style = "margin-left:-30px"> <li>bla</li> </ul> ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
ich fürchte eher das da so einige browser durcheinander kommen könnten, wegen der komplett wiedersprüchlichen "aussage" der formatierung. ich persönlich würde da lieber auf ne tabelle zurückgreifen und auf das list zeugs verzichten
__________________
MfG Andy F. Ist jeder sich nicht beschwert, am ende wirklich unbeschwert??? Ein guter Freund erdolcht einen von vorn! |
#4
|
||||
|
||||
Naja, ich glaub, ich hab das mal im SelfHtml Forum gelesen ... selbst angewendet einmal in einem Tooltip.
Ich erinner mich gerade ... im FF war dann alles normal, beim IE haben die Punkte nichtmehr ins Anzeigefenster gepasst... ein verschmerzbarer Grafikfehler, da er ja als "Ein-Browser-User" nie bemerkt wird. |
#5
|
||||
|
||||
![]() denn wie man das einrücken bei einer liste verhindern könnte weiss ich auch nicht. allerdings entzieht sich mir dann auch der sinn der liste
__________________
MfG Andy F. Ist jeder sich nicht beschwert, am ende wirklich unbeschwert??? Ein guter Freund erdolcht einen von vorn! |
#6
|
||||
|
||||
Ich hab das mit dem CSS mal probiert. Aber mindestens: "margin-left:15px" Funktioniert bei IE, führt aber nicht ganz zum gewünschten Ergebniss.
Ich löse nun das ganze mit einer Tabelle. Das geht auf jeden Fall schneller ;-) Danke für eure Hilfe. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
viel spaß beim tabeln
__________________
MfG Andy F. Ist jeder sich nicht beschwert, am ende wirklich unbeschwert??? Ein guter Freund erdolcht einen von vorn! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|