![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Pseudo-Bumpmap
Hallo Heike, hier ein Bild dazu
![]() Das obere Drittel wäre das Orginalbild. Dann würde ich gerne das Grau als Farbe so "rausziehen", daß nur noch hellere und dunklere Bereiche in unterschiedlichen Transparenzstufen übrig bleiben. Das entspricht dem unteren Drittel. Dann könnte man eine beliebige Farbe hinter die Bumpmap legen, wie im mittleren Bereich. Wenn man sich als Beispiel eine "Bumpmap" von einem Riffelblech vorstellt, könnte man mit der Technik unterschiedlich farbige Bleche erstellen. So hatte ich mir das gedacht ![]() Ist das mit Photoshop möglich? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| bild transparent machen | arees | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 21.08.11 21:33 |
| Umfärben von dunkel auf hell | Gerti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 09.09.10 01:42 |
| [Konzepte] dunkel | Ylloh | Stock-Bilder (von Usern für User) | 0 | 24.04.10 22:39 |
| Haare dunkel auf hell färben? | bLinq | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 23.12.09 23:57 |
|
|
Timm | Showroom | 24 | 12.09.05 18:10 |
![]()