Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.11, 00:26
dagoebam dagoebam ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 09/2011
Beiträge: 3
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dagoebam geht den richtigen Weg
Riesenbanner erstellt / Datei zu groß Hilfe!

Hallo,

ich habe einen Banner erstellt, 8m breit und 1,19m hoch. In Photoshop kann ich nur die Datei als Tif, Raw und großes Dokument abspeichern. Will aber den Banner in Druck geben und die Firma benötigt entweder eine JPEG, PDF oder EPS Datei. Als ich die Datei in TIF abgespeichert habe, sind 3.7GB herausgekommen. Ist einfach zu groß. Die Datei ist 300dpi, 8bit und einmal habe ich RGB ausprobiert und einmal CMYK. Meine Frage jetzt lautet: Wie kann ich der Firma eine JPEG, PDF oder EPS Datei zusenden? Danke schonmal

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.11, 00:33
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy dagoebam,
willkommen im Photoshop Cafe.

zu dem thema hatten wir anfang august auch schon einen thread.
normalerweise werden banner in einem kleineren maßstab angelegt oder, wenn schon 1:1 mit einer auflösung von rd. 150 dpi und weiterhin ist photoshop nicht das programm der wahl für solche dateien (wenn es nicht zwingend sein muss).
ich habe vor jahren mal ne rundum-bus-beschriftung gemacht in photoshop 4, da ging es damals nicht anders, weil es ein komplettes bild sein mußte mit eiskockeyspielern drauf, aber wenn es sich vermeiden läßt würde ich solche dateien nie in ps machen.

schau mal nach dem anderen thead, da haben schon einige wissenswertes dazu geschrieben.

viel spaß im forum
gruß
volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.11, 01:00
dagoebam dagoebam ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 09/2011
Beiträge: 3
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dagoebam geht den richtigen Weg
Hi blindguard,

danke für deine Antwort. Habe mir den Thread mal angeschaut (3x2 Banner / PC macht zicken?) und da hat mir nicht wirklich was geholfen...wie sollte ich deiner Meinung nach jetzt am besten vorgehen? Mit welchem anderen Programm soll ich arbeiten? Soll ich lieber auf 150dpi runtergehen? Habe mal die Datei mit Win Rar eingepackt, da kommen 550 mb raus. Habe schon überlegt der Firma das so abzusenden Aber immernoch zu groß. Aber die wollen die Datei unbedingt als JPEG, PDF oder EPS...

Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.11, 01:20
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
ich kenn den banner ja jetzt nicht, kann also nicht sagen, das kannst du doch in illustrator oder einem anderen programm öffnen.
von daher ist das weitere vorgehen ohne bessere kenntnisse der ganzen geschichte schwer zu beurteilen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.11, 02:08
dagoebam dagoebam ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 09/2011
Beiträge: 3
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dagoebam geht den richtigen Weg
wären denn 150dpi genug für den banner?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.11, 09:30
Benutzerbild von SCHMIED
SCHMIED SCHMIED ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Ursprünglich Berlin - dann Norderstedt - jetzt Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 120
OS: Windows XP
Kreativ-Software: PSE 9
SCHMIED hat die ersten Hürden gemeistert
Auf jeden Fall 'dagoebam'! 150dpi reichen völlig.
Ich habe mittlerweile selbst diverse Banner in PS erstellt (weil ich nix anderes habe) und die sind bisher alle gut geworden.

Mein letzter Banner hatte die Maße 80cm * 200cm, also schon deutlich kleiner, als dein jetziges Vorhaben, aber mir reichte z.B. auch eine 100dpi-Auflösung, JPG-Datei und rausgekommen sind 6,75MB Dateigröße

Kläre das mal mit deinem Bannerdrucker, die wissen i.d.R. worauf es ankommt.
Wenn nicht, sag Bescheid - ich gebe dir ne vernünftige Adresse, wo Leute arbeiten, mit denen man noch reden kann.
__________________
...meine kleine Firma!
Ich bin pingelig und das ist auch gut so // Ich möchte die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.11, 12:51
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Zitat:
Wenn nicht, sag Bescheid - ich gebe dir ne vernünftige Adresse, wo Leute arbeiten, mit denen man noch reden kann.
genau zum beispiel mich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.09.11, 13:33
Benutzerbild von SCHMIED
SCHMIED SCHMIED ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Ursprünglich Berlin - dann Norderstedt - jetzt Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 120
OS: Windows XP
Kreativ-Software: PSE 9
SCHMIED hat die ersten Hürden gemeistert
Richtig Volker, wir beide müssen auch noch mal telefonieren.
Mein Flyer muss mal langsam fertig werden. Fahre nur gleich
nach Potsdam und dann morgen weiter nach Leipzig.
Anfang kommender Woche mal telenieren???
__________________
...meine kleine Firma!
Ich bin pingelig und das ist auch gut so // Ich möchte die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.09.11, 03:50
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von dagoebam Beitrag anzeigen
wären denn 150dpi genug für den banner?
Gegenfrage: Was will denn dein Dienstleister haben? Welches Material wird verwendet (durchgängige Plane oder Mesh)? Wie groß´soll der Betrachtungsabstand sein?
Abgesehen davon, dass PS kein Layoutprogramm ist und für solche Arbeiten ggfs nur die 2. Wahl, musst du doch im Vorfeld mit deinem Dienstleister besprochen haben, was er verlangt. Für Großbanner reichen normalerweise Auflösungen zw 30 ppi und 72 ppi vollkommen aus.

Auch ist es normalerweise dem Dienstleister nicht wurscht, ob du RGB oder cmyk anlieferst (und in welchem Profil du arbeitest). Bei deiner Beschreibung habe ich das Gefühl, du hast noch gar nicht mit denen über die technischen Rahmenbedingungen gesprochen. Dazu dann einen Tipp von mir: Du musst bei randloser Gestaltung auch beim Banner Beschnitt einrechnen. Kläre das bitte im Vorfeld, sonst erleidest du Schiffbruch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Textwerkzeugspitze zu groß Malone Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 02.04.11 17:00
Punkteverlauf Groß -> Klein FreeStylaa Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 03.04.10 03:18
bild ist zu groß tom Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 11.04.09 17:01
HILFE: PSD-Datei ungültig Mukumuku Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 30.03.09 16:59
Anfänger braucht hilfe (Bild in Photoshop Datei einfügen ) Don Luigi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.02.09 13:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08843 Sekunden mit 12 Queries