Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 29.11.05, 11:16
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
cmyk bezeichnet den farbraum für den (konventionellen) druck, wobei die farben hier in die farbkanäle (primärfarben subtraktiv)
C->cyan
M->magenta
Y->yellow
und
K-> Kontrast (schwarz)

aufgesplittet werden.

während der rgb farbraum für alle lichtfarben notwendig ist, also monitore, fernseher etc. die additive farbmischung besteht nur aus 3 grundfarben, die sich zusammen zu weiß addieren.
R-Rot
G-Grün
B-Blau

_______________

strg/apfel + j wird benötigt um eine ebenenkopie anzufertigen
_______________

welche optionen bieten sich mir, wenn ich die arbeitsfläche drehen will?
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.12.05, 18:03
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
fixwert, per eingabe (radius) oder spiegeln

wo kann eingestellt werden, dass das dokument-fenster beim vergrössern mitgezoomt wird?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 16.12.05, 13:12
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
voreinstellungen/allgemeine/zoom ändert fenstergrösse

wo findet man die funktion -> Verblassen: Effekt-X?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 10.01.06, 11:12
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
nachdem man einen filter angewendet hat, findet sich im menu bearbeiten die funktion verblassen.

wo kann der texteffekt "abrunden" eingestellt werden?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 17.01.06, 15:00
Benutzerbild von chataya
chataya chataya ist offline
Aussteigerin
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.879
chataya hat die ersten Hürden gemeistert
im textwerkzeugmenu in der auswahlbox glättung einstellen.
alternativ unter dem menupunkt ebene > text > glättung: abrunden

mit welchem tastenkürzel kann man auf die füllmethode "farbig nachbelichten" wechseln?
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 17.01.06, 20:10
Benutzerbild von mariane
mariane mariane ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2006
Beiträge: 7
mariane geht den richtigen Weg
[Alt] + [Shift] + [B]

mit welchen Tastaturkürzel kann man die folgende Aktionsbefehl ausführen/aufzeichnen(?):
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
Mit Duplizieren


(entspricht alles kopieren und als eine neue Ebene einfügen), es müssen dafür mindesten zwei Ebene vorhanden sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg frage.jpg (18,9 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von chataya (17.01.06 um 21:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 23.01.06, 08:14
Benutzerbild von toto
toto toto ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2006
Ort: Cuxland
Beiträge: 18
toto geht den richtigen Weg
[Strg][Umsch][E]*

*Ich weiß nicht genau, ob das die Antwort ist, die du lesen wolltest. Aber hier tut sich ja sonst nichts. ;-)

Wie kann ich eine Fläche mit der eingestellten Vordergrundfarbe bzw. Hintergrundfarbe füllen?
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 23.01.06, 09:23
Benutzerbild von lanske
lanske lanske ist offline
früher mal...
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.600
OS: Win 8 + Android 4.x
Kreativ-Software: CS4&5
lanske wird immer besserlanske wird immer besserlanske wird immer besser
Shift + Backspace?
Ich weiß nicht, ob es einen Shortcut gibt, der das direkt erledigt, doch zumindest erhält man so einen Dialog, über den das zu regeln geht.

Eine Frage auf die ich keine Antwort kenne, von der ich leider auch nicht weiß, ob es überhaupt eine Chance gibt......

Kann man Teile einer Aktion editieren?
Zum Beispiel, wenn ich in eine Aktion speichere, nimmt er den absoluten Pfad; läßt sich das ändern?
Oder auch anders gefragt, wie speichere ich beim Aufzeichnen einer Aktion im gleichen Verzeichnis ohne zu überschreiben?
__________________
VG Achim
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 23.01.06, 10:47
Benutzerbild von toto
toto toto ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2006
Ort: Cuxland
Beiträge: 18
toto geht den richtigen Weg
[Shift]+[Backspace] liefert in der Tat das "Fläche füllen" Auswahlfenster

aber

[Alt]+[Backspace] füllt eine Fläche mit der Vordergrundfarbe und

[Strg]+[Backspace] füllt eine Fläche mit der Hintergrundfarbe

Meines Wissens nach lassen sich PS Aktionen nicht so ohne weiteres editieren.
Das gefällt mir in Corel PhotoPait viel besser. Dort kann man die Skripte per Texteditor individuell anpassen.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 23.01.06, 10:59
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
zum füllen einer fläche gäbe es noch "fläche füllen" (über das menu und nicht shif+back), den farbeimer und wenn die gewünschte farbe die hintergrundfarbe ist einfach nur backspace.


aktionen:

Zitat:
Aufnehmen von weiteren Befehlen in eine*Aktion
------------------------------------------------------------------------


Neue Befehle können Sie mit der Schaltfläche "Aufzeichnen" in der Aktionen-Palette bzw. dem Befehl "Aufzeichnung beginnen" im Menü der Aktionen-Palette aufzeichnen.

So nehmen Sie weitere Befehle in eine Aktion auf
  • 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    * Wenn der Befehl am Ende der Aktion eingefügt werden soll, wählen Sie den Namen der Aktion aus.
    * Wenn der Befehl nach einem anderen Befehl eingefügt werden soll, wählen Sie diesen Befehl aus.
  • 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufzeichnung beginnen" oder wählen Sie im Menü der Aktionen-Palette den Befehl "Aufzeichnung beginnen".
  • 3. Zeichnen Sie die zusätzlichen Befehle auf.
  • 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufzeichnung beenden", um die Aufzeichnung zu stoppen.

In ImageReady können Sie einen Befehl in der*Protokoll-Palette in die Aktionen-Palette ziehen, ohne auf "Aufzeichnung beginnen" zu klicken oder "Aufzeichnung beginnen" zu wählen.

Zitat:
Einfügen von Befehlen, die nicht aufgezeichnet werden können (Photoshop)
------------------------------------------------------------------------


Malwerkzeuge, Nachbelichter und Abwedler, Werkzeugoptionen und Ansichts- und Fensterbefehle können nicht aufgezeichnet werden. Viele dieser Befehle können aber mit dem Befehl "Menübefehl einfügen" in Aktionen eingefügt werden.

Ein so eingefügter Befehl wird erst ausgeführt, wenn die Aktion ausgeführt wird. Die Datei wird also beim bloßen Einfügen des Befehls nicht angerührt. In der Aktion werden keine Werte für den Befehl aufgezeichnet. Wenn der Befehl über ein Dialogfeld verfügt, wird dieses während des Ausführens geöffnet und die Aktion wird so lange unterbrochen, bis Sie auf "OK" oder "Abbrechen" klicken. Ein Befehl kann während oder nach der Aufzeichnung einer Aktion eingefügt werden.

Hinweis: Wenn Sie mit "Menübefehl einfügen" einen Befehl einfügen, der ein Dialogfeld öffnet, können Sie das modale Steuerelement in der Aktionen-Palette nicht deaktivieren.

So fügen Sie einen Menübefehl in eine Aktion ein
  • 1. Bestimmen Sie, wo der Menübefehl eingefügt werden soll:
    * Soll der Menübefehl am Ende einer Aktion eingefügt werden, wählen Sie den Namen der Aktion aus.
    * Soll der Menübefehl am Ende eines Befehls eingefügt werden, wählen Sie den Befehl aus.
  • 2. Wählen Sie im Menü der Aktionen-Palette den Befehl "Menübefehl einfügen".
  • 3. Wählen Sie im Menü des Dialogfeldes "Menübefehl einfügen" einen Befehl aus.
  • 4. Klicken Sie auf "OK".
Zitat:
Erneutes Aufzeichnen und Duplizieren von Aktionen und Befehlen
------------------------------------------------------------------------


Wenn Sie eine Aktion oder einen Befehl erneut aufzeichnen, können Sie neue Werte festlegen. Das Duplizieren einer Aktion oder eines Befehls ermöglicht die Änderung von Einstellungen, ohne dass dabei die ursprüngliche Version verloren geht.

So zeichnen Sie eine Aktion erneut auf (Photoshop)
  • 1. Wählen Sie die Aktion aus und klicken Sie im Menü der Aktionen-Palette auf "Erneut aufzeichnen".
  • 2. Wenn die Aktion ein modales Werkzeug enthält, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    * Nehmen Sie Änderungen mit dem Werkzeug vor und drücken Sie die Eingabetaste/den Zeilenschalter, um die Änderungen zu bestätigen.
    * Sollen die Einstellungen unverändert bleiben, klicken Sie auf "Abbrechen".
  • 3. Wenn die Aktion ein Dialogfeld enthält, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    * Ändern Sie die Werte und klicken Sie auf "OK", um sie aufzuzeichnen.
    * Sollen die Werte unverändert bleiben, klicken Sie auf "Abbrechen".

So zeichnen Sie einen einzelnen Befehl erneut auf
  • 1. Doppelklicken Sie in der Aktionen-Palette auf den Befehl.
  • 2. Geben Sie die neuen Werte ein und klicken Sie auf "OK".
das war jetzt einfacher, als den versuch zu unternehmen das alles selbst zu beschreiben

axo: damit einzelne punkte nicht ausgeführt werden in einer aktion kann man diese rauslöschen, oder mit dem im aktionenfenster links befindlichen häckchen deaktivieren, damit man die funktion ggf. doch später wieder nutzen kann.

gruß
volker

edit: hab da wohl die neue frage vergessen:
welche vorschaumodi bietet mir "farbbereiche auswählen"

Geändert von blindguard (23.01.06 um 16:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Community Lernen wir uns kennen (Spiel) Blueeyes Lounge 5687 05.05.23 00:24
Photoshop CS5 lernen andijanoschi Rund ums Photoshop Cafe 0 24.05.10 11:14
Zeichnen lernen tuffenuff Lounge 7 20.04.09 18:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10290 Sekunden mit 13 Queries