Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.06, 16:05
Benutzerbild von Gyuri
Gyuri Gyuri ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2005
Ort: Holzkirchen bei München
Beiträge: 877
Gyuri ist aktiv und fit
Ich bin nun seit genau 10 Jahren und 12 Tagen Mac-User. Habe 6 neue und 3 gebrauchte Macs gekauft, von denen ich selbst z.Zt. noch 4 in Betrieb habe. Ich habe schon einiges mit der "Nobelmarke" durchgemacht. Ich würde auch jedem, der mich danach frägt, mit gutem Gewissen zu einem Mac raten. Aber so verunsichert, wie ich seit einiger Zeit bin, war ich früher nicht.
Haben "wir" früher immer auf die nach Microsoft ausgerichteten PC-User gelacht, die alle Nasenlänge wieder was neues kaufen mussten um am Ball zu bleiben, so geht es "uns" inzwischen genauso.
Und nun werden wir es in ein paar Jahren erleben, dass unser komplettes Equipment zu nichts mehr zu gebrauchen ist.
Toll! Der neue iMac soll doppelt so schnell sein. Aber nur, wenn man neue Software kauft. War er denn irgendjemanden zu langsam?

Was mich betrifft, so hatte ich mit dem Prozessorwechsel richtig Glück im Unglück.

Alle, die etwas Ahnung von der Szene haben, sagten mir: Der Mac mini wird der erste mit Intel-Inside sein.

Jetzt, wo es so ist wie es ist, habe ich noch die Möglichkeit ein "Downgrate" zu machen, indem ich mir einen Mac mini besorge. Zum einen werkle ich z.Zt. mit einem G4/800 rum, (also doch Upgrade?) müsste, um mich deutlich zu verbessern schon was großes her tun, zum anderen habe ich mich seelbst mal zur Seite genommen und zu mir gesagt: "Was machst du denn eigentlich mit dem Rechner?
  • Internet: da würde ein Aldi-Rechner reichen.
    (nun gut ... einen Virenscanner müsste ich mir dann her tun)
  • Büroarbeit: für mein Nebengewerbe würde eine Schreibmaschine reichen.
  • Musik: eine g'scheite Stereoanlage mit 2x100fach CD-Wechsler.
  • Fotografieren: Ich habe noch eine Contaflex von Zeiss mit viel Zubehör. Wie man s/w-Bilder in der Dunkelkammer bearbeitet, weiß ich auch. Dumm ist nur, ich will Farbe und ich will keine 5 kg Kameragewicht mit mir rum schleppen und ich will nicht mehr im verdunkelten Badezimmer meine Freizeit verbringen. Und ich will vor allem nicht mehr 100000 Dias einrahmen und einsortieren.
Für meinen Bedarf reicht mir ein Mac mini als allemal. Dumm wird es erst, wenn es keine Softwase mehr geben wird, die ich jetzt noch nicht habe. Also kaufe ich mir doch noch Excel (Mac) und vor allem Photoshop (auch wenn es teuer ist), weil ich mit Elements 2 jetzt schon nicht mehr auskomme, besonders seit ich hier im Forum gesehen habe, was man alles kann, wenn man es kann.
__________________
Liebe Grüße http://www.berndboard.de/images/smilies/bernd.gif
von Gyuri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.06, 10:21
Benutzerbild von Barbara 42
Barbara 42 Barbara 42 ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 966
OS: Mac OS X
Barbara 42 geht den richtigen Weg
Unhappy

Ich bin ja eine selbständige Mediengestalterin und Mama.

Also, für das was ich mit meinem Mac G3 und Betriebssystem 9.? mache, bin ich mit allem sehr zufrieden.
Man teilte mir mit, dass ich auf meinem G3 kein OSX installieren sollte, da der Rechner dann viel zu langsam wird. Ich möchte doch gerne alles so lassen wie es im Moment ist. Alles läuft einwandfrei (noch).
Wenn ich OSX installiere, muss ich alle Programme neu kaufen ...dazu einen neuen Rechner ...

Meine Frage: Muss dies alles wirklich sein??? Immer noch schneller, immer noch teurer?

Haben denn alle Mac-Freunde einen Goldesel im Keller?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.06, 11:13
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
ich glaube kaum daß es so sein "muss" immer schneller höher weiter, primär ist das wichtig bei filmarbeiten, ggf. bei 3d-rendering und vor allem bei spielen ... ob letzteres jedoch einen neuen pc rechtfertigen würde wage ich zu bezweifeln.

auch haben wohl kaum alle mac-freunde einen goldesel und viele die gerne einen mac hätten auch nicht.

letztendlich kannst du auch bedingt auf einem g3 osx installieren, und deine programme über die classic-umgebung nutzen, wenn du jedoch sowieso osx nicht nutzt ist es ja auch nicht notwendig es zu installieren.

wie sich das nun alles weiter entwickelt wird sich in naher zukunft zeigen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für Photoshop ein Macbook kaufen? Link27 Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 22.03.11 12:54
Showroom Composing The apple gelöschter User Showroom 24 29.12.10 12:52
Linktipps Apple und Creative beenden iPod-Krieg - Apple zahlt Azzurri Lounge 0 25.08.06 16:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07343 Sekunden mit 11 Queries