Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.11, 09:13
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Kompatibilitätsmoden
Hätte ich jetzt auch erstmal noch getestet. Als Administrator ausführen hilft auch nicht (per Rechtsklick und Kontextmenü)?

Zitat:
Ich habe unter C Windows keinen - auch nicht versteckten Ordner - Anwendungsdaten
Musst Du haben! Wenn Du ihn nicht findest, probier mal win+r, %appdata%, Enter. Dann landest Du schon mal im richtigen Hauptverzeichnis und musst Dich nur noch zur Software durchhangeln. Im Explorer ist versteckte Ordner und Dateien anzeigen aktiviert? Genauso wie Systemdateien anzeigen?

Vielleicht beisst sich Photoshop 7 mit 64bit, vielleicht ist auch die physikalische Platte zu gross. Hast Du ihn auf der externen Platte mal neu installiert? Vielleicht legt Photoshop die Auslagerungsdateien auch bei der alten Version auf C ... ich kenne aber nur den Weg via Softwareeinstellungen um das umzustellen. Kommst Du aber nicht dran wenn sie nicht startet ... Google?

Bliebe noch eine VM (XP Modus, download gratis) oder eine VM mit Win 7 um zu testen obs am System liegt.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.11, 01:59
Thorlau Thorlau ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2011
Beiträge: 4
Kreativ-Software: 7.0
Thorlau ist aktiv und fit
Dein Hinweis war schon richtig. Es ist die Größe der Festplatte C:\

Ich hatte ja 1 Tag lang gegoogelt und dabei festgestellt, dass da ja Hunderte betroffen waren. Das ging von 2006-2010, von Windows 2000 über XP, Vista zu Win 7 und auch von Photoshop 5 - 7. Alle hatten dieses Problem, wenn auch zu anderen Augenblicken.
Ich habe etwa 80 der 1500 Google Links verfolgt und gelesen, bin dabei in etwa 25 verschiedenen Foren gewesen und letztlich wurden dort immer wieder die selben Lösungen genannt, die auch den ein oder anderen dann zufriedenstellten. Mal war es der Cache, dann der zu kleine Festplattenspeicher, der zu kleine Ram oder was auch immer.

Und einer, genau einer, schrieb was davon, dass Photoshop unter Windows 7 Probleme macht mit großen Festplatten über 1 TB. PS würde damit durcheinander kommen und das als negative Zahl interpretieren.

So, und das habe ich ausprobiert, was bei einem Medion Rechner nicht einfach ist.
Medion legt nämlich 4 Primärpartitionen an, was es erstmal unmöglich macht seine 1,3 TB Platte weiter zu partionieren. Es hat nun Stunden gedauert, auch dieses Problem durch lange Forenleserei zu lösen.

Aber es ist vollbracht. Jetzt ist meine Platte, auf der Photoshop läuft, nur noch 400 GB groß und die Platte wo es hin auslagert und Speicher benötigt nur noch 500 GB. Und auf die Größe dieser Platte kommt es wohl an. Das war nämlich immer auf C:\ eingestellt, egal wo ich PS7 installiert hatte. Und C war eben 1,3 TB groß.
Und da PS bei mir ja gar nicht startete, kam ich nicht an die Voreinstellungen dran, um den Ort von c: auf was anderes einzustellen oder dem PS zu sagen, wieviel er wo nutzen soll.

Ich habe das nun getestet.
Jetzt läuft das wieder störungsfrei wie gewohnt.

Ich kann also Danke sagen an alle Hilfswilligen für die diversen Vorschläge und für alle Betroffenen auch einen Lösungs-Mosaikstein hinterlassen mit dem Hinweis, das es helfen kann Festplatten unter 1 TB zu nutzen. Mir hat es jedenfalls geholfen.

Auch wenn das jetzt bis lange in die Nacht gedauert hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finde "Arbeitsvolume voll" finde Fehler nicht webhans Installation, Konfiguration, Hardware und Software 22 11.01.12 19:04
Fehler: Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr & Application Hang 1002 gelöschter User Installation, Konfiguration, Hardware und Software 35 30.11.10 07:53
Photoshop Cs2 - startet nich mehr oaki Installation, Konfiguration, Hardware und Software 4 20.01.10 23:05
Arbeitsvolumen sind voll? •Mine• Installation, Konfiguration, Hardware und Software 4 26.09.09 23:50
Eine "Hand voll" Mensch blindguard Lounge 34 16.11.05 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12922 Sekunden mit 11 Queries