![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Volker,
das ist doch mal eine Beschreibung, die sogar ich verstehe. Dafür schon mal vielen Dank. Die Auswahl der Farben im Modus CMYK sind also eingeschränkt. Nur schade, dass in diesem Modus die Farben eher kraftlos und teilweise matt wirken. Das geht sogar so weit, das wenn ich z.B. ein blau wähle und ich diese Farbe bestätige, der Farbton ins violett wechselt. Aber, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann würde eine, im RGB Modus erstellte Druckvorlage nach dem Druck sich ebenso verhalten. Geändert von tanja300366 (06.07.11 um 23:27 Uhr). Grund: Das heist nicht Völker sondern Volker :-) |
Stichworte |
cmyk, farben zuweisen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie sehe ich, ob Dokument als CMYK oder RGB abgespeichert wird? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 05.02.11 09:10 |
RGB in CMYK umwandeln | forumtipper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 22.11.10 17:22 |
Hilfe bei CMYK | Martin_DO | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 10.02.09 22:21 |
RGB -> CMYK Umwandlung | Mew | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.03.08 19:33 |
RGB to CMYK | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 04.04.06 19:41 |