Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 25.03.11, 19:54
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
@ Link27

Also eins vorweg - wenn man mit PS arbeiten möchte dann ist eine Sache ein absolutes Muss (weil man mehr Qualität rausholen kann):

Die Cam muß auch im RAW-Format Bilder abspeichern können und das RAW-Format muß PS auch unterstützen! ( Das RAW-Format sind die unveränderten Sensordaten, bei den anderen Formaten hat die Cam schon einen Weißabgleich und einige andere Einstellungen sowei eine Datenkomprimierung nach ihrem Geschmack vorgenommen was nicht richtig sein muß - das läßt sich später nicht mehr herbeizaubern, mit RAW hat man bei der Belichtung nochmals +- 2 Blenden Spielraum usw.)

Dann fallen schon mal die meisten Taschenknipsen flach.

1. Willst Du die höchste Qualität? Dann muß eine DSLR bei.
2. Hast Du schon Objektive? Dann ist man schon vom System her festgelegt.
3. Weit über 90 % der Profifotografen haben entweder Nikon oder Canon, alles andere spielt fast keine Rolle. Sicherlich nicht ohne Grund. Noch weitere ernst zu nehmende: PENTAX und Sony.

Fotografiere mal mit einer DSLR, alleine die Geschwindigkeit und der Autofocus sind aus einer anderen Welt - ich will nix anderes mehr.

Wenn Du dieses Hobby ernsthaft betreiben willst, dann schaue Dir mal die Nikon D7000 an. Die hat zur Zeit das beste Preis-/ Leistungsverhältnis, macht Bilder auf absolutem TOP Niveau, hält mit den Profi Nikons locker mit (gut, kein Vollformat). Mit nem guten Zoom-Objektiv mußt Du für den Einstieg 1500 € investieren.

Das Teil ist dann danach noch praktisch unendlich ausbaufähig.

Ich bin vor 2 Jahren mit Sony eingestiegen, habe einige Objektive und bin jetzt leider festgelegt. Bin zwar zufrieden, aber die Nikon D 7000 würde mich doch jucken ....

hier mal ne Low-Key-Aufnahme von mir:

http://www.leder-wagner.de/BMW/Testbild-2.jpg

Viele Grüße


Harry
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
hobby, kamera, schüler

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kamera Kauf - aber welche? NipTk Fragen rund um die Fotografie 20 03.08.10 09:33
RAW... welche Kamera kann sowas? studroa Fragen rund um die Fotografie 8 20.03.10 18:31
Welche Kamera ist die Richtige? burnhard Fragen rund um die Fotografie 5 10.11.08 15:01
Ehre- und Gewissens-Test für unsere (Hobby-)Fotografen: blindguard Lounge 6 30.08.05 07:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,38955 Sekunden mit 11 Queries