![]() |
#2
|
||||
|
||||
Mir persönlich gefällt's nicht, was aber natürlich nichts über die Qualität des Bildes aussagt
![]() Ich denke das liegt ganz einfach daran, dass es zu viele verschiedene Grafikstile und Effekte auf einmal sind, die mMn auch nicht unbedingt zusammen passen....ganz zu schweigen von der Farbwahl. Es ist für mich einfach kein klares Konzept ersichtlich, keine Szenerie erkennbar. Mir fällt aber spontan auf, dass du dich noch mal am Thema 'Freistellung' üben solltest. Ganz stark fällt das bei den Haaren von dem Typen unten links und an den Ärmeln des Kerls dahinter auf...auch der Kragen ist sehr ungenau frei gestellt. |
#3
|
||||
|
||||
Deinen Standpunkt, Garion, sehe ich gut! Das stimmt schon, was du sagst. Aber hier wollte ich einfach etwas Schräges, Schrilles machen! Das bunt Zusammengesetzte entspricht auch der bunt zusammengewürfelten Schar von Menschen, die in diesem Chor mitsingen.
Das Freistellen kann ich schon ein wenig besser, aber hier wollte ich einfach nicht allzuviel Zeit einsetzen! Es war ja eine kleine Auftragsarbeit für die "Musikwerkstatt" und den zu ihr gehörenden "Werkstattchor"... Danke jedenfalls für dein feedback! Gruss, tom farmer |
#4
|
||||
|
||||
Hallo tom,
also mir gefällt es leider auch nicht so sehr. Bunt und poppig ist ja OK, aber ich finde das bei diesem Bild zu viel. Zusätzlich kann man die Damen im hinteren Bereich gar nicht mehr erkennen. In diesem Fall wäre aus meiner Sicht weniger - mehr. Vielleicht solltest Du die einzelnen Fotos immer auf die gleiche Art vorbereiten und jedes Teil dann mit einer Farbe einfärben. So dass das Ganze etwas mehr aus einem Guß wirkt. Gruß Heike |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Heike, eigentlich gibt es keine Regeln! Natürlich habe ich sämtliche eisernen Grundregeln missachtet und das Ganze ist auf den ersten Blick extrem uneinheitlich. Aber für mich als Künstler geht es gerade durch die durchgehende Krassheit dann doch wieder zusammen.
Die Karte lag jeweils bei Konzerten des Chors auf und diente dazu, neue Mitglieder anzuwerben. Die Damen (Photos aus dem Netz) habe ich absichtlich undeutlich gelassen. Es sollten nicht einzelne Leute identifizierbar sein. Man wollte auch nicht Chormitglieder abbilden! Sonst hätte man ja eigentlich alle 40 draufnehmen müssen... und eine Gruppenphoto vom Chor wäre eher langweilig gewesen... Gruss, tom ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Dir ist aber sicher klar, dass man Bilder aus dem Netz nicht für solche Sachen verwenden darf, egal, wie man sie farblich verändert? Gerade wenn Personen darauf zu sehen sind...
Mir muss es ja nicht gefallen... |
#7
|
|||
|
|||
Also ich schreib jetzt mal, wie mir die Finger gewachsen sind.
Ich hab´ bei deinen Bildern/Collagen immer das Gefühl, als wenn du Photoshop mit den Ellenbogen bearbeitest. Jegliche Feinheiten scheinen dir ein Gräuel zu sein und so wirkt es dann auch meist auf mich, plump und unausgegoren. Jeglicher Kritik deiner Technik begegnest du mit der Ausrede des Künstlerischen, was mir irgendwie nicht so ganz behagt. Mich würde es mal freuen zu sehen, was du denn mit Photoshop so anstellen kannst, ohne gleich Kunst machen zu wollen, rein so von den technischen Fertigkeiten her. Und wie du dann dabei mit konstruktiver Kritik umgehst und Verbesserungsvorschläge umsetzt. Dann, lieber Tom, könntest du dich ja nicht mehr auf´s Podest der künstlerischen Freiheit zurückziehen. Wer die Regeln nicht beherrscht sollte sie auch nicht brechen wollen, denn dann taugt es meist nichts (meine Meinung). |
#8
|
||||
|
||||
ja, hallo, liebe Heike und, vor allem, lieber fadami, jetzt kommt's aber knüppeldick!
ich versuche, Stellung zu nehmen: Bilder aus dem Netz verwende ich nur, wenn sie freigegeben sind und niemals, wenn ein Autor ausdrücklich auf sein copyright (flickr zB) hinweist! fadami, es stimmt schon, dass ich die unendlichen technischen Möglichkeiten von Photshop lang nicht alle und nicht sehr gut kenne, aber grad "mit dem Ellenbogen" ? Da tust du mir unrecht, finde ich. auch "jegliche Feinheiten seien mir ein Gräuel" und "plump und unausgegoren", das sind doch starke Worte, die mir weh tun! Ich nehme konstruktive Vorschläge und Kritik sehr wohl auf. Dass ich die von mir im PSC gezeigten Bilder nicht mehr verändere, liegt ganz einfach da dran, dass es durchwegs ältere Arbeiten sind, die alle irgendwo "im Einsatz" waren und jetzt ad acta gelegt sind. ich bin ins PSC geraten, weil ich Hilfe beim Blocksatz mit dem Textwerkzeug brauchte, die ich von phoenix bekommen habe und die mir sehr geholfen hat! Dann hat mich der ganze Geist hier sehr angesprochen und ich habe beschlossen, da mal mitzumachen. in letzter Zeit habe ich nicht sehr viel gemacht mit Photoshop, ich habe ein Atelier mit Staffelei und Pinsel und Oelfarben, wo ich viel arbeite. Deshalb habe ich ältere, für mich schon längst abgeschlossene Arbeiten gezeigt. die sogenannte künstlerische Freiheit (was ist das eigentlich?) ist für mich nicht ein Podest, auf das ich mich fein raus zurückziehen kann, sondern eine Grundhaltung, ein Grundrecht und eine Grundpflicht! soweit mal einige Gedanken... Gruss tom farmer |
#9
|
||||
|
||||
Hey tom,
manchmal kommen Hinweise, die einem nicht gefallen. Ich habe aber meinerseits gerade nciht das Gefühl, Dir böswillig auf die Füße getreten zu haben. Da aber die Beschreibung "Bilder aus dem Netz" bei mir den Eindruck erweckt hat, dass Du die Google-Suche verwendet hast, wollte ich einfach sicher gehen, dass Du dir über die rechtlichen Probleme im Klaren bist. Viele Leute wissen einfach nicht, dass Bilder, wenn kein Copyright-Verweis auf der Seite steht, deswegen nicht unbedingt frei verwendbar sind. Ich wollte hier lediglich helfen. Wenn das für Dich jetzt falsch rüber kam, dann tut es mir leid. Wenn Du alle Rechte an den Fotos vorher geklärt hast ist ja alles OK... Gruß Heike |
#10
|
||||
|
||||
Sorry, Heike, da hast du wohl etwas von meinen Emotionen wegen den Äusserungen von Frank mitbekommen.
Ja, bei google bild steht ja immer, ein Bild sei "möglicherweise urheberrechtlich geschützt"! So etwas verwende ich nicht! (wäre auch umständlich zum Nachfragen...). flickr mag ich gut, und bei psc habe ich neu von deviantart gehört. ich habe aber auch viele eigene Photos. nichts für ungut! Gruss, Tom |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|