![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
was genau hast du den geändert und vor allem wie hast du den weichgezeichnet, dass sich die farben verändert haben?
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Nach dem Scannen habe ich ( mit Photoshop Elements 6) unter „überarbeiten“ die Funktion „Automatisch Scharfzeichen“ benutzt.
Danach war die Grafik von den Konturen her besser zu sehen bzw. zu bearbeiten. Nun bekomme ich aber nicht mehr die Originalfarben aufs Papier. Woran kann das liegen? Was gibt es für Möglichkeiten der Farbkorrektur? Kann ich mit der Pipette (bei gleichzeitig geöffneten Original + Bearbeitete Kopie) die Farben vom Original auf die Kopie übertragen? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Probleme mit Farbmanagement nach Treiber Download | Uhlgum | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 10 | 11.10.10 09:50 |
|
|
blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 17 | 15.07.10 11:40 |
| Brauche Vorschläge, Tipps. Work-in-Progress | QrAlex | Work in Progress | 7 | 29.01.10 12:03 |
| Wie mit reinen Farben arbeiten? (Rot = FF0000, kein Farbmanagement) | BRotondi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.01.10 20:45 |
![]()