![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi vozer,
erst mal Herzlich Willkommen im ![]() Mit HDR werden die Bilder doch nicht aneinander gefügt, sondern Bilder der gleichen Szene mit unterschiedlichen Belichtungszeiten zu einem Bild mit erhöhtem Dynamikumfang (High Dynamic Range) zusammengefügt, sprich ÜBEREINANDERGELEGT. Was du wahrscheinlich meinst, ist ein Panorama und das kann man in Photoshop über Photomerge erstellen. Ob das allerdings mit deinen Fotos funktioniert kann ich dir auch nicht sagen. Hoch- und Querformat gemischt scheint allerdings zu funktionieren. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? | conter1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 18:14 |
Bilder nacheinander einblenden und das als "flash" speichern | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.10.06 19:40 |