![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hey,
also ich persönlich zeichne auf Zetteln sehr gerne, das dauert zwar seine Zeit, sieht aber hinterher dafür umso besser aus ![]() Als ich dann auf meine Hochschule kam, entschied ich mich auch dafür ein GT zu kaufen. Ich habe damals schon eins haben wollen, aber nie wirklich das Geld dazu gehabt. Dann habe ich es von meiner Mutter geschenkt bekommen. Ein Wacom Pen! Ich muss sagen, ich moechte es nicht mehr missen, denn selbst das freistellen ist mit dem Tablett wunderbar zu meistern. Dann habe ich nach einiger Zeit angefangen mit dem Tablett zu zeichnen, was anfangs echt zum verzweifeln war. Aber irgendwann fuehrte auch das zum Ergebnis. Wie sagt man so schoen: Uebung macht den Meister! ![]() Das ist auch beim GT so. Also meiner Meinung nach ist ein GT kein muss, aber wenn du es einmal hast, moechtest du es nicht mehr hergeben!
__________________
Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans! ![]() Liebe Grüße, Chrissy |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich zeichne auch so gut wie nie, habe aber ein Wacom Bamboo Pen & Touch und bin vollends zufrieden.
Die Größe ist auch "nur" A6, bei meinem 19" Monitor schickt das aber. Ich habe es so eingestellt, dass ich den Pen nur auf meinem 19" Monitor benutze, die Touch-Funktion benutze ich jedoch auf beiden (habe zwei Monitore nebeneinander). Das kann man in den Einstellungen übrigens ganz einfach ändern. Die Touchfunktion macht auch richtig Spaß und hat tolle Funktionen, Maus ist jedoch meist schneller wenn man surft oder ähnliches macht. ![]() Wenn du kein Grafiktablett in einem Laden testen kannst, kannst du dir auch einfach eins bei zB. Amazon kaufen, und wenns dir nicht gefällt schickst du es halt wieder zurück.
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Mit GTs ist es wie mit dem Photographieren.
Dem einen reicht die Kompaktknipse, der andere braucht eine DSLR. Beide können an ihr Ziel kommen, haben meist aber auch andere Ziele. Mit meinem kleinen A6 von Wacom bin ich nie wirklich zurecht gekommen, weil es mir als Grobmotoriker viel zu klein war. So lag in einer schwachen Stunde der Schritt zum A4wide nahe und den habe ich nicht bereut. Durch die Größe des Tabletts hast Du deutlich bessere Kontrolle der Motorik, auch wenn Du noch nicht so geübt bist. Dennoch, einen "Malkurs" würde ich belegen, denn auch ohne malen brauchst Du für den richtigen Schwung im Handgelenk Übung und jedes Mal einige Zeit, um warm zu werden. Ich habe mir mittlerweile sogar ein Cintiq gekauft, bei dem ich direkt auf dem Bild arbeite. Diese Teile sind sauteuer, aber machen einfach nur Spaß. Für mich völlig überkandidelt, aber andere fahren mit ihrem Porsche auch nur in der Stadt herum
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Große fehlende Bereiche ersetzen | Zeitdruck | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 15.10.10 14:07 |
| Große PSD Datei | radlermc | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.11.08 06:22 |
| richtig große foren | blindguard | Lounge | 9 | 10.09.08 14:32 |
|
|
phoenix | Lounge | 10 | 09.08.05 12:57 |
![]()