![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Zum Aufrauen der Schriftkanten könnte man z.B. den "Kräuseln"-Filter nehmen. Um Struktur in die Schrift zu bekommen, entweder "Rauschen hinzufügen" oder etwas aus der Gruppe der Strukturierungsfilter. Um Helligkeitsunterschiede, die aufgrund des Schreibdrucks entstehen, zu simulieren, würde ich eine Ebenenmaske anlegen und dort mit einem schwarzen Grunge-Pinsel mit geringer Deckkraft die gewünschten Stellen "ausbleichen".
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
chilli | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 08.03.12 15:20 |
Bleistift-Zeichnung | pcjette | Work in Progress | 9 | 02.03.11 17:28 |
Aber jetzt mal was wirklich einfaches!Was ist das??? | studroahb | Suchbilder | 6 | 08.05.10 16:01 |
![]() |
Christian Becker | Showroom | 15 | 12.06.09 07:42 |
Erstellung eines Bleistift-Portraits | HyperCube | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 04.01.09 22:41 |