![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Mit Screenshot kannst du jedes Bild kopieren ohne Schutz.
Conny hat recht: der einzige 100% ige Schutz ist ein Bild nicht einzustellen.
__________________
Mit herzlichen Grüssen Pia Intelligenz ist kein Ersatz für Höflichkeit ______________________________________ Für Neugierige ich arbeite mit PI X3, PSCS4, Affinity Designer und Photo Nikon D60 |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure Infos - das ist mir schon klar, dass man das Kopieren kann z. B. per Screenshot; der springende Punkt ist, dass ich die Bilder auf alle Fälle einstellen muss (sonst verkaufe ich nichts), aber ich will es zumindest nachweisbar unsichtbar markieren (Wasserzeichen) und wenns geht noch darüber informiert werden wo es eventuell unerlaubt zum Einsatz kommt. Das soll heissen, ich habe kein Problem damit, wenn einer das Bild auf einem Board postet, allerdimgs wenn dann einer mein Bild z. B. auf Ebay oder auf seiner Shopseite einsetzt, um seine eigene Ware zu verticken, dann hab ich damit ein Problem. deswegen müsste ich wissen: - wie sicher ist das Digimarc-Wasserzeichen? (nicht oder nur sehr schwer entfernbar) - eventuelle Alternativen Bei Digimarc hatte ich schon probiert, selbst wenn man einen Screenshot schießt und nur ca. 1/4 des Bildes rauskopiert, ist das unsichtbare Wasserzeichen trotzdem noch auslesbar! Viele Grüße Harry Geändert von CS4-Rookie (14.10.10 um 18:00 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Für Digimarc, brauchste aber auch ein Programm, das die Wasserzeichen im Web absucht und erkennt............und das soll sauteuer sein
![]() Sonst bringt das meiner Meinung nicht all zuviel. |
#4
|
|||
|
|||
Hi Malm,
danke für die Antwort, sowei ich das verstehe, klappert Digimarc ab einer gewissen Accountstufe das Web mit einem Webcrawler automatisch ab. Das ist halt die Frage, wie genau und wie viele Webseiten der absucht. Viele Grüße Harry |
#5
|
|||
|
|||
echt?? das Harry, wäre mir neu......aber habe mich auch nicht so mit Digimarc beschäftigt.
Würde mich aber auch intressieren! Ich habe die Infos von unseren Gafiker in der Fa.--------der meinte, ein Progamm dafür kostet um die 2000 € ![]() In wie weit, das alles der Wahrheit entspricht....kann ich natürlich auch nicht sagen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stelle von Filter "schützen" | Orangensaft | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 10.02.11 11:35 |
Bestimmte Ebene schützen | studroa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 28.02.10 19:38 |
Weisse Bereiche markieren? Transparente Bereiche schützen? | Kimono92 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 28.08.09 18:34 |