![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
AH, OK, Symetrie
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Sieht man sehr schön auf Seite 2, der Beitrag von @Blindguard.
Gruß Simon |
#3
|
|||
|
|||
Dann druck das mal aus und halte ein Lineal dran
![]() Edit: Um das nochmal zu unterstreichen, und damit das auch nicht ganz so harsch wirkt: Ich habe das SB mal auf die Schnelle zusammengebastelt, daher ist es auch nicht wirklich zu 100% symetrisch, aber ich habe mich dennoch bemüht die im Logo verwendeten Parallelen und Abstände der "Balken" gleich zu halten, d.h., dass die Symetrie auch im Versatz erhalten bleibt. LG Frank Geändert von gelöschter User (29.09.10 um 17:08 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
Ich bring das Logo einfach nicht symetrisch.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp? Ich mach mir Hilfslinien und das SB mit Pfaden. Bin halt doch noch ein ziemlicher PS Noob ![]() Gruß Simon |
#5
|
|||
|
|||
Mach dir doch einen "Streifen" (Auswahl auf extra Ebene erstellen und mit "Auswahl->Transformieren" eine bestimmte Pixelbreite und Höhe angeben, z.B. Breite 60px Höhe 400px, dann mit einer Farbe füllen).
Diesen Streifen nimmst du dann als "Grundmaß" um gleichmäßige Abstände zu ermitteln. Für jede neue Linie machst du dir eine Kopie von deinem Streifen auf ´ner neuen Ebene. Diesen Streifen kannst du nun verschieben, drehen und ausrichten wie du magst. Also ganz konkret nimmst du z.B. den ersten Streifen als Basis für dein "B". Dann eine Kopie vom Grundstreifen auf ´ne neue Ebene und diese dann um 60° drehen (diesmal mit "Bearbeiten->Transformieren"), dabei kannst du gleich noch die Länge des neuen Streifen ändern, oder du schneidest dir Alles hinterher zurecht. Weiter geht es mit einer neuen Kopie deines Grundstreifens, drehen um -60° (wie beschrieben) und nun ausgerichtet, damit hast du schon ein "P". Jetzt kannst du die Streifen 2 und 3 kopieren und aus dem "P" dein "B" machen. Jetzt wieder eine Kopie vom Grundstreifen und als Abstandshalter von der "B"-Basis hin zum zu erstellenden "S". Und so gehts dann halt weiter, bis du dein gewünschtes Ergebnis hast. Um das ganze etwas leichter zu gestalten kannst du dir natürlich jede Menge Hilfslinien erstellen, an denen du die Streifen ausrichtest. Wenn du dann soweit bist machst du an die Ecken deines "SB" Schnittpunkte aus Hilfslinien, damit du beim abschließenden Erstellen des Pfades auf diese Schnittpunkte zielen, denn die Knotenpunkte richten sich an den Hilfslinien aus (falls in PS so eingerichtet). Wenn du gar nicht weiter weißt, dann schrib mir ´ne PN, dann können wir ja das Ganze telefonisch oder per Mail klären. LG Frank |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was bei der Erstellung beachten? | Ramira | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.02.11 13:28 |
Hilfe bei HDR Erstellung mit CS 5 PS | hoppel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 16.09.10 15:20 |
Logo erstellung | ulitor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.09.10 20:07 |
Logo Erstellung -.- | Jointy89 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 23.11.08 19:49 |