![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke für dein Post!
Allerdings versteh' ich jetzt noch nicht ganz was das zur eigentlichen Problemstellung beiträgt!? Mein Problem ist, dass wenn ich kleine Button (90x30px) erstelle, die "normalen" Schriftarten alle unscharf sind. Auch die Buttons in "groß" zu erstellen und ex post wieder runter zu skalieren bringt nicht den gewünschten Effekt! Also bin ich auf die Bitmap-Fonts gekommen, welche auch einen super Effekt haben WENN man die richtige Schriftgröße "erwischt". Also...von daher noch einmal die Frage: Wie erkennt man die optimale Schriftgröße von Bitmap-Fonts? Das Problem müssen doch mehr als nur ich haben, die Web-Buttons in kleiner Größe erstellen wollen!? Geändert von tuffenuff (05.09.10 um 12:12 Uhr). Grund: Fullquote entfernt |
#2
|
||||
|
||||
für einen button verwendet man dann doch ehr einen micro-font, oder?
auch hier im forum ist so micro-font. zb die menueleiste: kontrollzentrum, hilfe usw. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
hättest du deine frage gleich richtig formuliert, wäre vielleicht eine antwort zielgerichteter gewesen. bei postscriptfonts gibt es einen bitmap udn einen postscript-ordner. im bitmapordner kannst du nachschauen, welche fontgrößen hinterlegt sind. das hat aber nichts mit true type oder gar open type zu tun. weiterhin stellt sich die frage wie du die schriftglättung eingestellt hast und warum du für minibuttons nicht tatsächlich microfonts (die speziell dafür koniziert sind) verwendest. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
optimale HDR-Einstellungen für die EOS 1000D? | Chefkoch | Fragen rund um die Fotografie | 9 | 29.10.11 13:43 |
Schriftgröße wird falsch angezeigt | simon1101 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 26.07.10 10:43 |