![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo!
Prinzipiell tippe ich ersteinmal auf drei individuelle Teile/Ebenen: eine für den "Balken" ansich eine für den "Rand" oben eine für den "Rand" unten Wahrscheinlich wurden diese Ebenen erstmal "ungebogen", also gerade, erstellt (mit entsprechenden individuellen Verläufen), um sie dann über "Transformieren > Verkrümmen" in die eigentliche Form zu ziehen (wenn das überhaupt in PS gemacht wurde). Das Erstellen der Verläufe mag etwas fummelig werden, bis es dem Original entspricht, aber hier im Forum findest du eine Menge Tuts u.ä. über das Erstellen und Anwenden von Verläufen. Poste doch mal dein Ergebnis, oder frage erneut nach, wenn auf deinem Weg Probleme auftauchen sollten.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#2
|
|||
|
|||
Unterwas kann ich denn da suchen wenn ich so einen transparenten balken machen möchte?
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wallpaper 3 (Last try) | MrMitness | Work in Progress | 5 | 25.10.09 18:12 |
Wallpaper | MrMitness | Work in Progress | 4 | 25.10.09 17:54 |
Wallpaper 2 | MrMitness | Work in Progress | 1 | 25.10.09 17:52 |
Wolkenmatheformel. Ideen und Anregungen von euch? | 3xpress | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 08.02.09 13:05 |
![]() |
blindguard | Showroom | 0 | 24.07.05 21:40 |