![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey,
kapiere das jetzt nicht genau aber wenn du es für´s "Web" speicherst werden "Websichere"- Farben verwendet die dann nahezu in allen Browser gleich aussehen... Also das alte Farbprofil wird verworfen und es wir ein Standardformat genutzt.
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Noch einmal: was ich nicht verstehe ist: Warum stellt Safari und Firefox - das ein und das selbe Bild im RGB Farbraum und sRGB Farbprofil - nicht gleich, obwohl doch sRGB eines der meist genutzten Standards ist. Zitat:
Das heißt das ich könnte auch das Bild schon im Vorhinein "übersättigen" damit es beim exportieren wieder "normal" wird. Aber dann denke ich mir: Warum kann Photoshop das nicht automatisch, es kann doch die Farben so simulieren dass das Bild so (ohne Farbprofil) exportiert aussieht, als hätte es ein sRGB Farbprofil. Oder nicht? Und warum kann ich eigentlich den Farbworkspace nicht so ändern, dass es identisch ist mit dem was beim exportieren rauskommt? ![]() Gruß my_key |
#3
|
||||
|
||||
Kannst Du mal so ein Bild zeigen?
Ich habe ehrlich gesagt schon viele Bilder fürs Web exportiert und bisher noch nie ein solches Problem gehabt. Gruß Heike |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Alle Bilder auf der Linken Spalte haben ein sRGB Farbprofil. Man sieht das Opera oder eine frühere Version von Firefox dies nicht unterstützt. Kann das wirklich sein? Deshalb exportiere ich die Bilder immer für das Web (Rechte Spalte) damit automatisch das Farbprofil verschwindet. Aber unlogischerweise sieht das Bild dann ungesättigter aus. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo!
FF3 kann zwar Farbprofile, aber hast du das auch aktiviert? Siehe dazu z.b. hier: http://www.mkswork.de/farbprofile-im...-3-aktivieren/ Safari kann das mWn auch. Aber wozu brauchst du CMM im Web? Du weißt doch eh nicht, wer deine Werke auf welchem (kalibrierten?!?) Monitor betrachtet, also weißt du auch sowieso nicht, wie's am anderen Ende der Welt aussieht...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#6
|
|||
|
|||
Hu,
natürlich können FF und Safari das, eben darum werden die Bilder auf der Linken Spalte ja so gesättigt angezeigt. Wer das von Haus aus nicht kann sind: Opera und IE ... Und genau darum exportiere ich die Bilder so dass sie keine Farbprofile enthalten (Rechte Spalte sieht bei allen Browsern gleich aus). Kann man nun in PS ein Farb-Workspace auswählen das die Bilder beim Bearbeiten genau SO anzeigt, wie sie OHNE Farbprofil also so "wie es sich eigentlich gehört" aussehen (Rechte Spalte)? Das wäre nämlich total sinnvoll und hilfreich, denn bei jeder Zeile sehen die Bilder gleich aus nur nicht während des Bearbeitens in PS ![]() Zur frage wozu Bilder überhaupt optimieren wenn es weltweit verschiedenste Einstellungen gibt was Kalibrierung betrifft: Wenigstens auf dem ein und dem selben Computer soll das Bild auf allen installierten Browser gleich aussehen (rechte Spalte). (Mein Bildschirm ist übrigens auch nicht Kalibriert sondern so wie ich ihn gekauft habe) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alte und neue 4c Farbprofile gemeinsam im Druck | HamSamsam | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.06.09 17:09 |