![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich weiß zwar nicht, ob die shortcuts auch in PS 7.0 funktionieren, aber ich hoffe mal. Die Freistellung mit Strg +J in eine neue Ebene kopieren. Dann auf das Verschieben-Werkzeug gehen und die gerade freigestellte Ebene in die andere Datei ziehen.Gruß vepman P.s.: Tschuldigung, dorftrottel war schneller. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für eure schnelle Antwort, aber leider scheint das ganze eine Spur zu hoch für mich zu sein.
ctr+j funnktioniert leider nicht. Ich makiere den Teil, den ich ausschneiden und verschieben möchte. Und dann? Bitte ganz einfach und Schritt für Schritt erklären - das mit den Ebenen finde ich irgendwie logisch, kann aber nicht erkennen, wie ich diese unterschiedlichen Ebenen erstellen und verwenden kann. Danke im Voraus! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Wenn ich einen Bereich auswähle, erscheint immer die Meldung, dass keine neue Ebene erzeugt werden kann, weil keine Pixel ausgewählt wurden (oder so ähnlich ;-)). Ebenso, wenn ich versuche den ausgewählten Bereich zu kopieren.
Irgendetwas mache ich wohl falsch! ![]()
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo riemann,
willkommen hier im ![]() Ich versuche mal das Ganze so zu beschreiben, wie ich es normalerweise machen würde. Zuerst erstellst Du Deine Auswahl um den Kopf oder was auch immer Du freistellen möchtest. Wie Du diese am Besten erstellst hängt von Deinem Objekt ab. Wenn Du dann deine Auswahl hast, dann würde ich persönlich eine Ebenenmaske erstellen. Damit blendest Du die Bereiche des Bildes, die nicht ausgewählt sind einfach nur aus. Sie sind aber immer noch vorhanden. Das heisst, wenn Du noch einmal etwas ändern möchtest, dann ist das mit der Maske kein Problem. Um eine Maske erstellen zu können, muss Deine Ebene eine "normale Ebene" sein. Eine Hintergrundebene darf man nicht ausblenden. Eine "normale Ebene" bekommst Du, wenn Du in der Ebenen-Palette auf die Hintergrundebene klickst und einfach den Namen bestätigst bzw. einen eigenen vergibst. Wenn Du also Deine Auswahl und Deine Ebene hast, dann klickst Du in der Ebenen-Palette auf Ebenenmaske erstellen. Schon wird alles, was nicht markiert war ausgeblendet. Neben dem Thumb von Deinem Bild erscheint ein weitere Thumb, in welchem die angezeigten Bereiche weiß und alles ausgeblendete schwarz sind.Diese Ebene kannst Du z.B. mit dem Verschieben Werkzeug in das andere Bild hineinziehen. Dann geht die Maske gleich mit. Du kannst, wenn Du die Maske anklickst Filter über die Maske laufen lassen oder auch mit dem Pinsel direkt hinein malen (in weiss, schwarz oder grautönen) Grautöne schaffen einen leicht transparenten Übergang.Hoffe das hilft Dir etwas weiter. Falls ich doch ausschneide mache ich persönlich das mit / + C und einfügen mit / + V. Das klappt immer.Viel Spaß hier noch Heike OOPS zu lange gebraucht.... |
|
#5
|
|||
|
|||
|
So, dannk eurer Hilfe bin ich schon eine ganze Ecke weiter
![]() die Köpfe sind jetzt da, wo sie sein sollen. Jetzt kommt noch der Feinschliff ... das wird wahrscheinlich schwieriger. Kann ich einzelne Ebenen noch nachträglich beschneiden? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schnelle Hilfe Benötigt >_<! | MrMitness | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.07.10 17:37 |
| Schwein benötigt. :) | flyerbude24 | Lounge | 13 | 25.05.10 16:06 |
![]()