![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
hehe.. im schlimmsten Fall kommt es vor Gericht, der Richter ist der Meinung des Urhebers und du bist der Schuldige!
![]() Ich denke das kommt von Fall zu Fall anders raus. Halte dich einfach an die geltenden Regeln und dir wird nichts passieren ![]() |
#2
|
|||
|
|||
und wer soll mich vor Gericht bringen?....das könnten ja auch rein theoretisch ganz andere Flammen sein^^ oder erkennst du das Original im Vulkan noch?
So gesehen müßte man in einem erstellten Bild---> jeden runter geladenen brush angeben |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Das hat doch jetzt nichts mit hier zu tun ![]() Das ist nur nen Beispiel! Das Flammenbild ist ein Stock..........Ich habe keine HP.........und nen Gewerbe sowieso nicht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Malm,
eine Abmahnung kann so ziemlich jeden treffen. Ich habe das teilweise von Fällen gehört, da schlackern mir die Ohren und ich mag es kaum glauben. Ich denke, dass es wichtig ist, dass man so gut wie möglich dokumentiert. Das Ganze muss zwar auch dem Aufwand gerecht werden, aber ich denke, wenn man alle Bilder, die man für das Bild verwenden möchte und lädt dann so speichert wie Garion, dann ist die letztendliche Quellenangabe nciht mehr so schlimm. Das musst natürlich letztendlich Du entscheiden..... Und den Fotografen gegenüber ist das auch nur fair... Gruß Heike |
#5
|
|||
|
|||
Urheberrecht
Mein Vater ist das mal passiert:
Er ist Leiter einer Nordic-Walkinggruppe ..auf der Hp ist ein Bild aus einem Stadtplan wo er die Strecke drauf gemalt hat... Der Inhaber des Stadtplan hat meinen Vater angezeigt wegen Urheberrechts. Da mein Bruder Anwalt ist hat er sich drum gekümmert und mit der Gegenseite einen Betrag von 500€ ausgehandelt und er darf nun den Stadtplan 4 Jahre nutzen. Mein Bruder sagt , wäre es vor Gericht gegangen wäre es viel Teurer geworden ca das 3-4 fache.. Also holt Euch lieber Die Rechte für die Bilder...oder habt ihr zu vielGeld ( Grins) Gruß Euer Skydiesel ja alle Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Skydiesel,
Ja, das weiß ich schon---ist meinen Chef auch passiert, der hat sich aber ein komplettes Bild runtergezogen und auf sein HP gesetzt.....ein Bot hat das Wasserzeichen erkannt und dann hat er ne Rechnung von 2000€ gekriegt. Aber darum geht es ja nicht (*heul* keiner versteht mich) Es geht um minimale Bildausschnitte, die man zb aus geschützten rauskopiert und in einer Montage wieder einbaut. Evtl noch verändert. Wie bei dem Beispiel "Schreinerei"......ich kopier mir da nen Holzbalken raus.....und erstell mir zb ein Bild mit einem Lagerfeuer wo ich den Balken verwende. Das hat doch dann nichts mehr mit Urheber zu tun-----Und wer kann sagen, das der Balken von seinem Bild stammt? ist doch unmöglich noch festzustellen. |
#7
|
||||
|
||||
Es wird wahrscheinlich unmöglich sein, dass festzustellen.
Aber falls das doch der Urheber erkennen sollte, und auch nachweisen kann kanns doch ärgern geben, vermute ich einfach mal. ![]() Hab immernoch keine Idee. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
ich seh das so:
wenn A einen kasten nägel rumstehen hat, und B nimmt sich ungefragt einen nagel daraus, könnte A böse werden. fakt ist nun mal: bilder von anderen gehören mir nicht. da können wir reden, bis der arzt kommt. prost ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Ideen habe ich genug.......nur die Stockauswahl, naja....habe heute stundenlang Bilder gesucht
![]() Irgendwie nichts brauchbares, (was ich benötige) gefunden---> Jetzt mal Geschütze per E-Mail angeschrieben, ob ich verwenden darf.........hab so das Gefühl, bis ich meine Bilder habe ist der Contest vorbei ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Contests und Mitmachthreads | 72 | 10.08.10 11:54 |
Vorankündigung: Großer druckstdu.de - Contest im Photoshop-Cafe.de | Ylloh | Rund ums Photoshop Cafe | 42 | 20.04.10 14:59 |