![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Also sprichst du jetzt von der .psd-Datei, die ich hochgeladen habe?
Ich habe logischerweise nicht den ganzen Roller maskiert, nur dort wo der Lack ist. Das macht ja keinen Sinn, wenn ich den Sitz umlackiere
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo - PHOTOSHOP<3,
in Photoshop gibt es immer mehrere Wege wie die Beiträge das zeigen. Ich habe jetzt z. B. das ganz schnöde Schnellauswahlwerkzeug (W) genommen, innerhalb ca 1 Minute war die Verkleidung grob freigestellt. Aus dieser Auswahl habe ich eine Maske gemacht und unter die Ebene mit der Maske habe ich eine Hilfsebene mit Farbe gefüllt gelegt, so dass ich besser sehen konnte, wo ich noch ausbessern muss. Dieses ausbessern hat dann nochmal ca. 7 Minuten in Anspruch genommen. Nachdem mir die Auswahl gefallen hat, habe ich zuerst eine Füllebene Volltonfarbe angelegt mit den Optionen Schnittmaske und weiches Licht, dort habe ich die neue Grundfarbe des Roller angelegt. Danach habe ich noch eine Füllebene Verlauf mit den gleichen Optionen angelegt und hier einen passenden Verlauf harmonierend mit der Volltonfarbe angelegt. Das Ergebnis siehst Du angehängt, wenn Du die psd habe möchtest, sage Bescheid, dann lade ich sie irgendwo hoch. Olaf Geändert von panazoom (16.02.10 um 21:48 Uhr). |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo - PHOTOSHOP<3,
Ich habe eine Kombination aus den Methoden von dorftrottel und panazoom genommen. Eine Schnellauswahl von der Verkleidung des Rollers und dann mit dem Kanalmixer und Färben probiert. Du siehst, viele Wege führen nach Rom. Gruß vepman
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ich hab es nun nochmals gemacht damit ihr genau wisst was ich meine. ![]() Was mache ich da falsch ? Ich klicke wie im Tutorial, an verschiedenen Stellen auf die Verkleidung, stelle dann meine Toleranz ein etc. und klicke auf "Ok". Dann sieht mein Bild so aus wie oben. Jedoch ist das ja falsch weil ja nur ein kleiner Teil vom Roller markiert ist ?! Danach klicke ich auf das Symbol links unten welches aussieht wie eine Kamera, dann sieht mein Bild aber so aus ? ![]() ![]() Ich bin nun echt mega verwirrt. @panazoom: Das mit der Maske ist ehrlich gesagt recht schwierig für mich zu verstehen, wobei es natürlich nicht an dir liegt, sondern an mir da es für mich nicht einfach ist das alles auf Anhieb zu verstehen. @vepman: Das Bild bzw. die Füllung gefällt mir richtig gut, sieht top aus. ![]() Grüße - PHOTOSHOP<3 - |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
kein Problem, öffne nochmal das Grundbild, dupliziere die Ebene mit STRG+J, dann drücke die Taste W, das ist dann das Schnellauswahlwerkzeug. Jetzt stellst Du als nächstes Deine Pinselgrößenspitze auf ein bißchen kleiner und klickst und ziehst über die Rollerverkleidung. Zusätzlich mit der Alttaste klicken und ziehen kannst Du wieder Sachen von der Auswahl abziehen, falls vom Hintergrund was dazukommt. Sobald Du die Alttaste wieder loslässt, fügt es automatisch wieder hinzu. Probiere ein bißchen, anders kann man es nicht lernen. Wenn Dir dann Deine Auswahl irgendwann gefällt, drücke in der Ebebenpalette, dort wo all Deine Ebenen sich befinden unten den Knopf für die Ebenenmaske gleichzeitig mit der ALT-Taste und jetzt wird auf der aktuellen Ebene, wo Du Dich befindest eine Maske erstellt. Klickst Du nun mit gedrückter Alt-Taste aus das Maskensymbol siehst Du alles in S/W. Drückst Du mit gehaltener SHIFT + ALT-Taste aus das Maskensymbol färbt sich die Ganze Geschichte in rot ein.Noch besser ist es, Du gehst wieder auf die Hintergrundebene und drückst unten das Symbol , diese neue Ebene füllst Du mit einer Farbe Deiner Wahl über Bearbeiten / Fläche füllen Hinter- bzw. Vordergrundfarbe, je nachdem, was Du eingestellt hast. Jetzt stellst Du die Deckkraft dieser Ebene auf ca. 33%, somit siehst Du besser, wo die neue Farbe hinkommt und wo sie noch fehlt. Diese Ebene kannst Du nach getaner Arbeit wieder löschen, das ist meine Hilfsebene. Mit dem Pinselwerkzeug malst Du nun mit weisser und schwarzer Farbe in die Maske hinein, auch hier ein bißchen probieren, so dass Du siehst, was passiert. Achte auch drauf, dass Du Dich auch wirklich auf der Maske und nicht im Bild befindest.Wenn Du das jetzt alles mal durchprobiert hast, sag Bescheid, dann machen wir weiter. Das alles mag jetzt sehr kompliziert klingen, ist es aber nicht, folge einfach Schritt für Schritt dem, was ich hier geschrieben habe und wenn das nicht klappt, dann sag nochmal Bescheid, wo mes hängt, dann schauen wir weiter. Olaf |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Auf dem Weg in eine andere Welt | engelkoenig | Work in Progress | 22 | 17.02.11 23:16 |
|
|
Bart | Showroom | 11 | 09.09.09 11:21 |
| CS4, Benutzeroberfläche andere Farbe | ramses2 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 08.05.09 17:22 |
| Farbe durch andere Farbe im Bild ersetzen | eurofighter5 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 02.12.08 00:37 |
| Gibt es eine möglichkeit fotos in einem ordner automatisch zufällig namen geben? | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.09.08 16:12 |
![]()