#1
|
|||
|
|||
Simulierte Leinwandbilder (3D Rechtecke mit Bilder)
Hallo Zusammen
Ich steh vor einem Problem. Ich habe ein paar eigene Bilder und möchte diese nun als mehrteilige Leinwandbilder verkaufen. Nun zerschneide ich die Bilder in 3 Teile geht natürlich auch 1 Teilig. Ich möchte jedoch das die Bilder echt wirken als wären bereits auf den Rahmen aufgezogen. Ich möchte es so machen wie das Bild im Anhang. Eigentlich nichts schwieriges aber wie kann ich das am einfachsten machen, so dass ich ca. 1000 Bilder einfach erstellen kann. Wie ihr seht gehen die Bilder um die Kanten also nicht einfach daraufgelegt. Danke für eure Hilfe. BILD WEGEN URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN ENTFERNT Volker Geändert von blindguard (29.10.14 um 10:55 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Investieren!
Nee, ich würde ein Bild fertigmachen lassen oder selber fertigmachen und dies dann richtig ausgeleuchtet fotografieren (lassen). Es nützt nix, wenn die unteren Ecken in Schatten absaufen. Wenn Du dann eine saubere Grundlage hast, kannst Du z. B. eine Aktion daraus basteln, die die Bilder dann erstellt. Schau mal im Tut-Bereich, da gibt es, glaube ich, schon was zu diesem Thema. Sicherlich gibt es dazu aber auch noch andere Wege, ich würde diesen gehen. HoLo |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
ich glaube wir sprechen nicht vom selben, die Bilder hab ich, dies ist nur ein Beispiel. Ich will das meine Bilder diesen 3D Vorschau Effekt erhalten eigentlich ein Rechteck bzw. mein Bild mit Seitenwänden nach Hinten in der Perspektive also ein Rechteck... Bild mit 3cm Rahmen nach hinten.. wie mach ich das im photoshop.. die Bilder dienen nur zur Vorschau nicht zum Drucken.. |
#4
|
||||
|
||||
hy desperado,
willkommen im Photoshop Cafe. vielleicht hilft das ja: Ebene erstellen mit den benötigten (3) Flächen. Anschließend unter 3D neue Postkarte aus Ebene. Licht, Winkel etc. so einrichten wie du es gerne hättest. Bild laden und Transformieren -> Verzerren an Fläche anpassen und mit Ebene verbinden. Viel Spaß im Forum Gruß Volker |
#5
|
|||
|
|||
Ja das war schon mal ein guter Ansatz.. aber die Postkarte ist so dünn und ich muss doch die dicke selber einstellen können.
Kann ja nicht sein das ich jetzt noch den Blender 3D installieren muss und alles mühsam über 3D Programme lösen...? Es muss doch eine Möglichkeit geben dies einfach zu lösen |
#6
|
||||
|
||||
bleibt die option, die drei formen auf eine formebene anzulegen
und mittels Repoussé zu Extrudieren. wenn deine form erst mal steht, kannst du das ganze ja mittels automatisierung machen lassen. |
#7
|
|||
|
|||
Hei ja das hab ich jetzt auch versucht, funktioniert so halbwegs aber eben doch nicht. Danach mit der Schnittmenge geht nicht, da es nicht um die ecke geht bzw. man sieht den 3D Effekt nicht.... ist einfach platt.
Man kann natürlich auch Materialien darüber legen, aber für die Kante geht das auch nicht gut, fängt irgendwo an und dann noch in der falschen Richtung. Irgendwie machen die ja diese Bilder wie und mit was nur... Biete EUR 100.- für den der mir eine saubere und einfache Lösung hat. Ich benötige so eine Lösung und bin natürlich bereit euch zu entschädigen. |
#8
|
||||
|
||||
Hi Desperado,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe! Mir würde da nur Handarbeit einfallen, sprich den Randteil auswählen und mit dem Transformierungswerkzeug (Strg + T) perspektivisch zu verzerren. Ob man das gut automatisieren kann, weiß ich grad nicht. Ich wünsche dir viel Spaß im Forum, mfg tuffenuff |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Tuffenuff...
Danke für die Antwort, aber das ist zu aufwendig, ich denke die die Bilder machen wie im Beispiel und die haben hunderte und mehrteilige... die müssen ein Programm haben oder eine Automation irgend etwas, die haben das sicher nicht von Hand gemacht, dass kann ich mir nicht vorstellen, das wäre viel zu teuer.... Hmm ob da niemand eine Lösung kennt? |
#10
|
||||
|
||||
Naja, man muss ja nur einmal diesen "Automaten" programmieren, sicherlich nicht so schwer, wenn man sich mit der Programmierung auskennt.
Ob das aber in Photoshop entstanden ist weiß ich nicht. Liegen die Bilder denn alle im selben Format / Größe vor, dann wäre so eine Aktion schon einfacher. Brauchst du alle Varianten, wie in deinem Beispiel? |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder | DasPixelFreak | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 24.09.10 19:54 |
HDR-Bilder | Jogibaer | Showroom | 14 | 09.04.10 18:35 |
Software Illustrator: Schmaler werdende Rechtecke gegen Uhrzeigersinn mit gleichem Abstand | Lil | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 10.04.09 13:19 |
RAW Bilder | rolandD | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 02.11.08 14:37 |
rechtecke bearbeiten | ice_crusher | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 12.08.07 12:57 |