![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Uups, wie konnte das denn passieren? Ich meinte natürlich Liselotte.
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Woher kommen denn die Bilder? Aus einem alten Handy? Über E-Mail? Über WhatsUp?
Zitat:
Die Pixelklauerei können wir uns jetz auch klemmen Wenn nicht rechnet der von alleine runter oder meckert Bild ist zu groß und kann nicht verarbeitet werden (deshalb der Vorschlag mit den 3 Versionen). Zu Groß kann eigentlich nicht sein die DM-Drucker sind dazu da von einer "Üblichen Kompakten oder Handy" die Bilder verarbeiten zu können (die haben doch schon über 4000 Pixelbreite, geschweige die Smartphone Platzhirsche) Was davon dann nun auf dem Papier landet weiß nur Fuji-Films ![]() ![]() MfG Geändert von Liselotte (17.11.17 um 18:45 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
danke für die ganzen Tipps - ich glaube ich weiß jetzt wo der Fehler lag. Als ich meine Arbeitsfläche mit 20 x 30 cm in Photoshop angelegt hatte, war der Wert bei "Auflösung Pixel/Zoll" bei 96. Da ich nun bei den Bildern von Liselotte gesehen habe, daß dort eine 300 stehen müsste, habe ich das mal probiert und jetzt habe ich eine richtige "große" Arbeitsfläche. Keine Ahnung was dieser Wert bedeutet, den habe ich noch nie eingestellt. Wenn ich Wallpaper (oder andere Grafiken für PC)erstelle, dann gebe ich lediglich meine passende Auflösung ein und fertig. Und noch etwas zu dem was ich hier geschrieben habe: "Ich habe am Automaten schon Bilder ausgedruckt - im Format 10 cm x 15 cm. Und schaue ich dabei im Photoshop nach der Auflösung/Pixel bekomme ich 479x709 Pixel angezeigt." Eigentlich drucke ich schon lange keine Bilder mehr aus (man hat ja alles auf dem PC...) und nur mal zum Testen, habe ich einfach eine Auflösung genommen die den Proportionen des auszudruckenden Bildes entsprach und es hat auch super geklappt, warum sollte ich das also ändern, nachdem ich das erste Bild damals ausgedruckt hatte. Ich bin gespannt, wie die Collage dann ausgedruckt aussieht. |
#4
|
||||
|
||||
Trotzdem finde ich die Übersetzung an der Stelle fragwürdig. Cyan, Magenta, Yellow übersetzt ja auch niemand (außer damals Macromedia in freehand 4 und dann auch noch falsch)...
Oder COLOR LOOKUP...
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#5
|
|||
|
|||
Da hast du allerdings auch wieder Recht.
Früher habe ich mich immer gefragt was dieses Telecom Magenta sein soll, bis ich dann gemerkt habe das Magenta ein Farbe ist ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
tuffenuff | Lounge | 4 | 18.06.09 08:47 |
Eine Frage bezüglich eines Bildes... | Scavskiller | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 06.02.09 11:02 |