![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo kamerasutra,
Das Problem ist, wenn die Bilder von der Perspektive her nicht passen, Dan kannst du sie zwar irgendwie passend verzerren, aber aufeinander passen sie dann trotzdem nicht. Wenn deine Fotos ähnlich sind, wie die Beispiele, dann wird das schwer werden. Wir versuchen ja dir zu helfen so gut es geht. Allerdings ist trotz Beispielfotos nicht so recht klar, was du zusammenfùgen willst und so können wir nur allgemeine Tipps geben. Die idee von intelli mit den Hilfslinien klingt Super. Aber du musst einfach dein Bildmaterial prüfen. Inwieweit sich die Arbeit lohnt, oder wo du einen pragmatischen anderen weg suchen musst. Gruß Heike |
#2
|
||||
|
||||
Ein weitere Möglichkeit könnte sein, deutlich mehr Fotos zu erstellen und die Funktion "In Stapel laden" zu benutzen. Hierbei kannst Du Photoshop veranlassen die Bilder möglichst passend am Inhalt auszurichten. Danach kannst Du unerwünschte Bildteile bequem löschen oder wegmaskieren.
Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Also SO, wie du dir das wünscht, geht das in PS nicht. Klare Antwort. Eine Idee zur einfacheren Bastelei habe ich allerdings nicht.
|
#4
|
|||
|
|||
Hallo!
Ich glaube, ich muß doch noch weiter ausholen. Im konreten Fall geht es darum, ein Gebäude in korrekten Proportionen zu MALEN (so richtig per Hand). Dafür brauche ich eine entsprechende Grundlage. Das Gebäude ist aber nicht von mir selbst fotografiert worden, ich habe es noch nicht im Original gesehen und ich kann auch nicht einfach schnell mal dahin fahren. Es liegen 2 Fotos aus unterschiedlicher Perspektive vor, ähnlich meinen Beispielbildern mit jeweils nicht dem kompletten Gebäude drauf. Also war mein Plan, den Rest dann vom anderen Foto perspektivisch korrekt anzusetzen. Die Fenster etc. anschließend zeichnerisch richtig umzusetzen, ist nicht das Problem. Mir geht es vor allem um die Gesamtdimensionen. Ich habe so etwas schon einmal über eine Sketchup-3D- Konstruktion gemacht, wollte mir diese Arbeit aber sparen und gleich in PS arbeiten. Nun habe ich von virra ein definitives NEIN gehört. Nun, da muß ich wohl doch wieder den aufwendigeren Weg gehen. ImageMagick kann so etwas wohl (Verzerren per Punkt- Matrix), aber mit diesem Kommandozeilen-Programm komme ich leider gar nicht klar. Danke an alle, die mit überlegt und geschrieben haben! Gruß Kamerasutra |
#5
|
||||
|
||||
Naja, im Verhältnis zur Malerei ist die Prozedur des Positionierens ja eigentlich nicht aufwändig. Wenn du die obere Ebene auf einen gescheiten Verrechnungsmodus stellst, siehst du ja recht deutlich, was gerade passiert.
|
#6
|
||||
|
||||
Ach so, ich bin davon ausgegangen, dass du das Bild dann so verwenden willst.
Ich würde die zu verzerrende ebene in der Deckkraft reduzieren und dann verzerren, dann siehst du, wie das zueinander passt. Für einen Untergrund zu selbst malen sollte das dann schon gehen. Für das Foto bekommst du halt keinen Preis für realitätstreue. Aber beim malen kann man ja dann solche Unstimmigkeiten korrigieren. Viel Erfolg Heike |
![]() |
Stichworte |
bezugspunkte, exakt, verzerren |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrift Verzerren | ysari | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.04.12 14:42 |
Verzerren | Stefan Moosmann | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 10.10.11 01:57 |
Bild verzerren | luk10 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 22.08.11 20:08 |
Bilder exakt skalieren? *HILFE* | J0hnnY | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 29.08.08 15:17 |
exakt | Rythem | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.05.06 22:20 |