Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.08, 13:32
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
eigentlich sollte ein scanner auch den scanvorgang durch das korrekturprofil direkt optimieren und nicht ein profil an's bild hängen.
die abweichungen sind schon sehr heftig, aber man weiß eben von hier auch nicht, ob bei jedem bild ein weißabgleich gemacht wird, ob von jedem bild erst ein pre-scan gemacht wird etc.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.08, 15:56
graythornww graythornww ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 11
graythornww geht den richtigen Weg
Zitat:
Ist der arbeitsintensive Schritt der Farbkorrektur bei allen Bildern gleich...
Leider nicht, ähnlich, aber nicht gleich. Die Bilder sind immer zu dunkel und blaustichig, aber insgesamt dunklere Bilder sind auch blaustichiger. Da ich viele available-light Fotos habe, ist das natürlich besonders blöde.


Zitat:
der scanner ist nicht kalibriert.
ist er doch

Ich habe allerdings auch noch nicht verstanden, warum das Ergebnis so dunkel und blaustichig ist. Wenn ich die dunklen Bereiche aufhelle und blau rausnehme ist das Resultat in Ordnung.

Zur Info: Da ich nicht ca. 60000 Dias einzeln von Hand scannen kann, habe ich mir einen autom. Einzug geleistet. Ich scanne also mit folgenden Equipment und Einstellungen:

Hardware: Nikon Coolscan 5000 + autom. Einzug gerahmter Dias

Software: Silverfast Ai HDR für dieses Gerät

Einstellung: 4000dpi, autom. Lampenhelligkeit, Multiexposing, hardwarebasierte Staub- und Kratzerentfernung

Speicherung als 48bit HDR-Datei (also quasi mein digitales Negativ) zur Weiterverarbeitung bzw. Archivierung.

Vielleicht helfen diese Informationen jemandem weiter und erklären mein Problem mit den dunklen/blaustichigen Bildern?

Gruß
Wolli

Geändert von graythornww (21.11.08 um 16:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Himmel in den Hintergrund bringen :-( Anoliepopp Hilfestellung, Tipps und Tricks 26 14.03.11 14:53
Wappen zum glänzen bringen musshierweg Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 16.12.10 18:14
"Wiches Licht"-Filter erzeugt grünes Licht Saiien II Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.04.09 22:25
Schrift auf auto bringen? jack456. Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 12.08.08 14:08
Augen zum leuchten bringen :) Soese Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 10.03.06 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04765 Sekunden mit 11 Queries