![]() |
#2
|
||||
|
||||
hy brima,
willkommen im psc-forum also da office sowieso keine großen "ansprüche" an die grafik stellt und auch cmyk-bilder wieder in rgb ändert, ist letztlich nur die dateigröße udn auflösung relevant. da die officeprogramme auch mit eps-dateien probleme haben, bietet sich ja nur wmf, png, jpg oder gif an. entsprechend groß angelegt bzw. hohe auflösung vorausgesetzt bringt das auch qualitativ brauchbare ergebnisse, von daher kann ich die aussage nicht nachvollziehen, bezüglich spezialsoftware schon gar nicht. gruß volker |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freigestellte Bildteile drucken | Westerwaldjunge | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 04.11.10 12:53 |
Freigestellte Motive in Collage einfügen | Canberra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 15.09.10 23:04 |
Freigestellte Objekte einfügen und grösse ändern | zezarr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.09 17:50 |